News

Damen-, Herren- und U18-Nationalteam starten ins WM-Frühjahr

In knapp zwei Wochen eröffnet das Damen-Nationalteam das WM-Frühjahr des Österreichischen Eishockeyverbandes. Bei der WM Division IA in Shenzhen (CHN) möchte man sich endlich den Traum von der Top Division erfüllen. Direkt im Anschluss hat das U18-Nationalteam in Szekesfehervar (HUN) bei der WM Division IA Bronze aus dem Vorjahr zu verteidigen. Diese Woche startet für das Herren-Nationalteam die Vorbereitung auf die WM 2025 in Stockholm (SWE). Das hochkarätige Vorbereitungsprogramm umfasst Testspiele gegen Lettland, Ungarn, Weltmeister Tschechien, Deutschland und Kanada. Zudem präsentierte der ÖEHV im Rahmen der heutigen Pressekonferenz die regionalwirtschaftliche Studie zur Damen-WM Division IA 2024 in Klagenfurt, die eine Gesamtwertschöpfung von mehr als € 3,4 Mio. auslöste.

mehr lesen

Damen WM Division IA: Österreich tritt in Bestbesetzung an

Am 4. April startet für Österreichs Dameneishockey Nationalteam die Vorbereitung auf die WM Division IA. In St. Pölten werden bereits die beiden PWHL-Legionärinnen Anna Meixner und Theresa Schafzahl mit aufs Eis treten und auch sonst kann Head Coach Alexander Bröms aus dem Vollen schöpfen. Am Sonntag absolviert man ein Testspiele gegen die Slowakei, ehe es nach Shenzhen (CHN) zur WM geht. Dort trifft man ab 13. April auf Dänemark, China, die Slowakei, die Niederlande und Frankreich.

mehr lesen

SABRES HOLEN PREMIERENTITEL DER WIN2DAY AUSTRIAN WOMEN’S HOCKEY LEAGUE

Die Sabres St. Pölten haben sich beim win2day Austrian Women’s Hockey League Final-4 presented by Kronen Zeitung den Premierentitel gesichert. Das Team aus Niederösterreich setzte sich in einem packenden und intensiven Finale mit 5:2 gegen die KSV Highlanders durch. Im Spiel um Bronze holten sich die Lakers Kärnten einen 4:2-Erfolg gegen die EC Graz99ers Huskies. Zur MVP des Finalturniers wurde Hannah Tait gewählt, die dem Finale mit zwei Toren und zwei Assists ihren Stempel aufdrückte.

Insgesamt rund 1.000 Fans besuchten am Freitag und Samstag die Linz AG Eisarena, um die Premiere des win2day Austrian Women’s Hockey League Final-4 live zu verfolgen, das zudem umfassend auf ORF Sport+ übertragen wurde. Neben mitreißenden Showacts, darunter die Single-Präsentation von Virginia Ernst, sorgten vor allem die Spielerinnen auf dem Eis für begeisternde Momente.

mehr lesen

Auftakt WM-Vorbereitung: Österreich startet mit viel Routine

Kommende Woche beginnt für Österreichs Herreneishockey Nationalteam in Wien die Vorbereitung auf die WM 2025. In Woche 1, in der man am 4. und 5. April gegen Lettland testet, kann Head Coach Roger Bader bereits auf viel Routine setzen. Tickets für das Spiel am 5. April sind über den ÖEHV-Ticketshop erhältlich, beide Spiele werden live auf Krone TV übertragen.

mehr lesen

ÖEHV-Nachwuchs-Ligen: VSV U15 gelingt die Titelverteidigung mit Sieg in St. Pölten

Die U15 des EC iDM Wärmepumpen VSV gewann das fünfte und alles entscheidende Finalspiel gegen die Spielgemeinschaft Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria auswärts in St. Pölten mit 4:2, sicherte sich damit den 3:2-Sieg in der Best-of-Five-Serie und ist wie im Vorjahr Österreichischer Meister in der ÖEHV U15 Meisterschaft.

mehr lesen

WIN2DAY AWHL FINAL-4: SABRES UND HIGHLANDERS STEHEN IM FINALE

Zum Auftakt des win2day Austrian AWHL Final-4 presented by Kronen Zeitung setzten sich in hochklassigen Halbfinalspielen in der Linz AG Eisarena die Favoritinnen durch. Während die KSV Highlanders einen souveränen 5:2-Erfolg über die Lakers Kärnten feierten, gewannen die Sabres St. Pölten das zweite Halbfinale klar mit 4:1 gegen die EC Graz99ers Huskies. Gewinner dieses stimmungsvollen Eishockey-Festes ist neben den beiden Finalisten, die am Samstag um 17:00 Uhr um den Titel kämpfen, vor allem der Frauen-Eishockeysport selbst, der sich live auf ORF und vor einer eindrucksvollen Kulisse sportlich auf höchstem Niveau präsentierte.

mehr lesen

Showdown in Linz: win2day Austrian Women’s Hockey League Final Four

Die Premierensaison der win2day Austrian Women’s Hockey League (AWHL) erreicht ihren Höhepunkt: Am 28. und 29. März 2025 kämpfen die vier besten Teams in der Linz AG Eisarena um den ersten Meistertitel der Liga. Spannung, Action und ein hochklassiges Rahmenprogramm machen das AWHL-Final-4 presented by Kronen Zeitung zu einem großen Fan-Fest und einem wahren Highlight im österreichischen Eishockey.

mehr lesen

Parahockey Try Out am 29. März in Linz

Seit bald zwei Jahren ist der Parahockey Day ein fixer Bestandteil in der Bewerbung und Aktivierung der schnellsten Teamsportart. Kommenden Samstag findet im Rahmen des Austrian Women´s Hockey League Final 4 der nächste Parahockey Day statt. Von 12:00 bis 13:00 Uhr können alle Interessierten unter Anleitung von Nationalteamspielern und -trainern Parahockey für sich entdecken.

mehr lesen

Eishockey pur: Alle aktuellen Livestreams der ÖEHV-Ligen auf RED+ im Überblick

Die letzte Entscheidung in den ÖEHV Nachwuchs Meisterschaften steht an. Die U15 der SPG Okanagan Hockey Academy/EC Lower Stars Austria und des EC iDM Wärmepumpen VSV spielen in St. Pölten um den Titel. Hier gibt's den Überblick über die derzeit angebotenen Livestreams vom neuen Livestreaming-Partner RED+.

mehr lesen

ÖEHV-Vizepräsidentin Yasmin Stepina erneut in den ÖOC-Vorstand gewählt

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Österreichischen Olympischen Comités Montagnachmittag in Wien, wurde die einzige zur Wahl stehende Liste rund um den neuen ÖOC-Präsidenten Horst Nussbaumer, mit 42 von 48 Stimmen angenommen. Yasmin Stepina, die bereits seit September 2023 im Vorstand des ÖOC ist, bleibt diesem auch in Zukunft erhalten.

mehr lesen

Villach Lady Hawks holen sich DEBL-Titel

Mit einem 4:1-Finalerfolg im rein kärntnerischen Finale über die EC KAC Damen sichern sich die Villach Lady Hawks wie schon 2023 den Titel in der Dameneishockey Bundesliga. Platz 3 geht an die entthronten Titelverteidigerinnen der EAC Women Capitals die sich dank eines wahren Kraftaktes von Katharina Killius gegen die Graz99ers Huskies II 3:2 in der Overtime durchsetzten.

mehr lesen

Kärntner Derby im Finale! KAC Damen gegen Villach Lady Hawks um DEBL-Titel

Das große Final Four in der Dameneishockey Bundesliga (DEBL) im Eissportzentrum Klagenfurt hat sein Traumfinale: Die KAC Damen spielen nach einem knappen 2:1-Sieg im Halbfinale gegen die Graz99ers Huskies II am Sonntag ab 13:00 Uhr in der Sepp-Puschnig-Halle im Kärntner Derby  gegen die Villach Lady Hawks, die sich im zweiten Halbfinale klar mit 7:2 gegen Titelverteidiger Women Capitals durchsetzten, um den Titel. Zuvor spielen die Graz99ers Huskies II und die Women Capitals ab 10:15 Uhr um Platz drei.

mehr lesen

Zeller Eisbären im Semifinale der Alps Hockey League gegen Wipptal Broncos

Die Rittner Buam SkyAlps komplettieren das Halbfinale der Alps Hockey League. Der amtierende Champion gewann am Samstag das siebente Viertelfinalduell gegen den HC Meran/o Pircher mit 7:2, die Hausherren entschieden die Partie im dritten Drittel mit insgesamt fünf Toren für sich. In der nächsten Runde trifft Ritten auf HDD SIJ Acroni Jesenice. Die zweite Halbfinal-Paarung lautet EK Zeller Eisbären gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan.

mehr lesen

EC Red Bull Salzburg holt den Meisterpokal der ÖEHV U18 International League

Am Abend gab's an diesem Samstag den zweiten Titel für den Nachwuchs des EC Red Bull Salzburg. Nach der U20 feierte die U18 einen 6:0-Sieg gegen die Nordic Hockey Academy, gewann die Best-of-Five-Serie mit 3:0 und ist Österreichischer Meister der ÖEHV U18 International League 2024/2025, die Nordic Hockey Academy belegt den zweiten Platz.

mehr lesen

DEBL: KAC Damen vs. Graz99ers Huskies II - Villach Lady Hawks vs. Women Capitals im Halbfinale!

Da waren es nur noch Vier! In der Dameneishockey Bundesliga (DEBL) findet am Wochenende das große Final Four in Klagenfurt statt. Im ersten Halbfinal-Spiel treffen die KAC Damen am Samstag ab 15:15 Uhr in der Heidi-Horten-Arena auf die Graz99ers Huskies II. Im zweiten Halbfinale fordern die Villach Lady Hawks am Samstag ab 18:15 Uhr in der Sepp-Puschnig-Halle die Titelverteidigerinnen der Women Capitals. Das Spiel um Platz drei und das Finale steigen am Sonntag.

mehr lesen
Anzeige: 121 - 140 von 1267