News

Damen-Nationalteam testet in Linz zwei Mal gegen die Slowakei

Nachdem die für April angesetzte Damen WM Division IA im chinesischen Shenzhen auf den 20. - 26. August verschoben wurde aufgrund bestehender Reisebeschränkungen und Testanforderungen in Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie, machte man sich beim ÖEHV daran, die frei gewordene Zeit mit einem Teamcamp zu besetzen, in dessen Rahmen zwei freundschaftliche Länderspiele gegen die Slowakei (Termine und Uhrzeiten noch offen) absolviert werden. Plus: Im Finale um die österreichische Meisterschaft im Damen-Eishockey wird am Sonntag ein Premierensieger gekürt.

mehr lesen

KAC bezwingt Vienna Capitals und ist Meister in der ÖEHV U15 Liga

Die U15 des EC KAC ist Meister der ÖEHV U15 Liga! Die jungen Rotjacken setzten sich im absoluten Showdown mit einem fulminanten Schlussdrittel und den daraus resultierenden 7:2-Auswärtssieg in der spannenden Best-of--Five-Serie mit 3:2 gegen die Vienna Capitals durch.

mehr lesen

Neue Kooperation: High Performance dank NOCCO

Der Österreichische Eishockeyverband konnte den schwedischen Getränkehersteller No Carbs Company als Partner für das heimische Herreneishockey-Nationalteam gewinnen, der ab sofort für die Teamcamps und Spiele den funktionellen High-Performance-Energydrink NOCCO zur Verfügung stellt. Sichtbar gemacht wird die Kooperation mittels Bandenwerbung und Marketing-Leistungen über die Kanäle des ÖEHV. Darüber hinaus werden die Fans bei den Heimspielen in der WM-Vorbereitung die Möglichkeit haben den zuckerfreien Energy-Drink zu verkosten.

mehr lesen

Graz überrascht in DEBL1 / EWHL-Finale ohne österreichische Beteiligung

Während die Villach Lady Hawks ihrer Favoritenrolle im Viertelfinale der DEBL 1 gegen die SPG Kitzbühel/Kufstein gerecht wurde, gelang den DEC Devils Graz eine kleine Überraschung. Ohne österreichische Beteilung geht das Final-Wochenende in der EWHL kommenden Samstag und Sonntag über die Bühne. Sowohl für die KEHV Lakers als auch die KSV Neuberg Highlanders kam im Viertelfinale das Aus.

mehr lesen

WM-Vorbereitung: Jetzt Tickets für die Österreich-Heimspiele sichern!

Wie schon im Vorjahr dürfen sich das Nationalteam und die Fans auf eine hochkarätige WM-Vorbereitung freuen. Am 6. April empfängt Österreich zum Auftakt in Villach Slowenien, am 14. April geht es in Innsbruck gegen Italien. Nach dem Gastspiel in Deutschland empfängt man am 27. April Tschechien in Wien und weiht in der finalen Phase die Stadthalle Kapfenberg mit dem Kräftemessen gegen die Slowakei ein. Am 9. Mai übersiedelt das Nationalteam nach Finnland, wo man schließlich am 13. Mai gegen Frankreich in die WM 2023 startet. 

mehr lesen

Finalsieg gegen IceCats: Villach Lady Hawks 2 holen Titel in der DEBL2

Die Villach Lady Hawks 2 holen in der Ossiacher See Halle den Titel in der 2. Dameneishockey Bundesliga nach einem 5:2-Finalerfolg gegen die Sportunion DHC IceCats LinzAG II. Dritter wird der DEC Salzburg Eagles II mit einem 9:1-Sieg gegen die Red Angels Innsbruck.

mehr lesen

ESC Steindorf mit dem Gesamtscore von 9:7 gegen Hohenems Meister der Ö Eishockey Liga!

Der ESC SoccerZone Steindorf ist nach einer 1:3-Niederlage gegen den SC Samina Hohenems 1974 Meister in der Ö Eishockey Liga 2022/2023. Die Kärntner holten vor der ÖEL-Rekordkulisse von 2.122 Fans im Herrenriedstadion mit dem Gesamtscore von 9:7 zum 50-Jahr-Jubiläum das Double nach dem Titel in der Kärntner AHC Division I.

mehr lesen

Marco Kasper – der jüngste Spieler des Jahres in der „Powerplay“-Geschichte

18 Jahre jung, Champions Hockey League-Sieger, Nummer acht im NHL Draft, in 16 Länderspielen drei Tore und vier Assists – die Rede ist von Marco Kasper, der im Vorjahr bei der Wahl zum Spieler des Jahres noch hinter Marco Rossi auf Rang zwei landete. Mit dem Sieg bei der diesjährigen Wahl holt sich der Schweden-Legionär nicht nur seine erstmalige Auszeichnung, sondern ist zudem der jüngste Spieler des Jahres in der Geschichte dieser Wahl. Mit Anna Meixner auf Platz 2 steht auch erstmals eine Dame am Podest!

mehr lesen

Finale Phase in den Nachwuchs-Ligen!

Mittwochabend fällt bereits die Entscheidung in der Alterskategorie U18 International. Am Wochenende starten schließlich die U20, U17 und U13 in ihre Finalserie, in der U15 könnte am Wochenende bereits der Meister gekürt werden. Eine Übersicht.

mehr lesen

Alle ÖEHV-Livestreams auf LIVE.eishockey.at im Überblick

Volles Programm in den Ligen des Österreichischen Eishockeyverbandes. Alle Spiele von der Ö Eishockey Liga über ÖEHV U20 bis zur European Women's Hockey League, 1. und 2. Bundesliga Damen. Ein Hit jagt den nächsten. Hier gibt's den Überblick über alle angebotenen Livestreams.

mehr lesen

Showdown, Teil I: Hochspannung vor dem Finale zwischen ESC Steindorf und SC Hohenems

Der große Showdown in der Ö Eishockey Liga 2022/2023 startet am Samstag: Der SC Samina Hohenems 1974 trifft im Finale auf den ESC SoccerZone Steindorf. Der Sieger der Gruppe West spielt gegen den Sieger der Gruppe Süd. Hohenems tritt als besser platziertes Team nach dem Grunddurchgang zuerst auswärts in der Ossiacher See Halle an.

mehr lesen

Innsbrucker Haie holen U11-Titel

Die erste Entscheidung im Nachwuchs ist gefallen: In der Alterskategorie U11 holte sich der HC TIWAG Innsbruck - Die Haie den Titel vor dem EC iDM VSV, dem KAC Rot und dem ICEHAWKS Hockey Club.

mehr lesen

2023 IIHF Ice Hockey Women's World Championship Division IA verschoben

Die 2023 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen Division I Gruppe A, die in Shenzhen, China, stattfinden sollte, wurde verschoben. Die Entscheidung der IIHF, diese Meisterschaft zu verschieben, basierte in erster Linie auf den internationalen Reisebeschränkungen und Testanforderungen, denen die teilnehmenden Teams aufgrund der anhaltenden Komplikationen im Zusammenhang mit COVID-19 ausgesetzt wären.

mehr lesen