News

EHC Kundl fixiert gegen Wattens Playoff-Einzug - Kufstein feiert klaren Sieg beim SC Hohenems

Der EHC Crocodiles Kundl fixierte am Freitag mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen im direkten Duell gegen die Wattens Penguins den Playoff-Einzug in der Division West. Der HC Kufstein gewann beim SC Hohenems klar mit 7:1, feierte den sechsten Sieg in Folge und ist nun drei Punkte in der Tabelle an den Vorarlbergern dran.

mehr lesen

2025 Damen Eishockey Olympia-Qualifikation in Bremerhaven: Spielplan und alle Ergebnisse

Die 2025 Women’s Final Olympic Ice Hockey Qualification, Group I wird vom 06. Februar 2025 bis 09. Februar 2025 in Bremerhaven gespielt. Österreichs Dameneishockey Nationalteam trifft in der Eisarena Bremerhaven auf Gastgeber Deutschland, Ungarn und die Slowakei. Hier gibt's den kompletten Spielplan zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Milano/Cortina und alle Ergebnisse in chronologischer Reihenfolge.

mehr lesen

Adler Kitzbühel stoßen Tür zur Master Round weit auf - Zell zieht mit Ritten gleich

Der EK Die Zeller Eisbären feierte im Topspiel am Donnerstag einen 3:2-Sieg über SIJ Acroni Jesenice und zog damit in der Tabelle mit Leader Ritten gleich. Gleichzeitig gelang Kitzbühel ein ungefährdeter 5:1-Erfolg über die Unterland Cavaliers, was die Adler bereits mit einem Bein in die Master Round bringt. Der KHL Sisak bleibt indes nach einem Sieg über Celje weiter im Rennen um die Top 5. Außerdem setzten sich die Wipptal Broncos Weihenstephan gegen die Red Bull Hockey Juniors durch.

mehr lesen

Kundl und Wattens fighten um letzten Playoff-Spot - ATSE Graz und Maribor rittern um Playoff-Platz

Volles Programm in der Ö Eishockey mit neun Partien in drei Tagen am Wochenende: In der Division West kann der EHC Crocodiles Kundl am Freitag mit einem Sieg im direkten Duell gegen die Wattens Penguins den Playoff-Einzug fixieren. Der SC Hohenems trifft auf den HC Kufstein und erwartet am Sonntag den Dornbirner EC zum letzten Saisonderby. Der HC Kufstein spielt dann am Sonntag gegen die Wattens Penguins. Und Tabellenführer EHC Lustenau empfängt den EHC Kundl. In der Division Ost rittern der ATSE Graz - am Samstag bei den Sharks Gmunden, am Sonntag gegen den WEV - und der HDK Maribor - am Samstag gegen die Kapfenberger SV, am Sonntag gegen die Sharks Gmunden - im Fernduell um den letzten Playoff-Platz. Mit klarem Vorteil für Maribor.

mehr lesen

Eishockey pur: Alle aktuellen Livestreams der ÖEHV-Ligen auf RED+ im Überblick

Volles Programm in den österreichischen und internationalen Eishallen! Die Vereine der Ligen des Österreichischen Eishockeyverbandes absolvieren wieder spannende Partien. Heiße Action von der Ö Eishockey Liga über die DEBL, DEBL2, die U20i, U18i, U17, U15 bis zur U13 ist garantiert. Hier gibt's den Überblick über die derzeit angebotenen Livestreams vom neuen Livestreaming-Partner RED+.

mehr lesen

My Ice Hockey - Sonderrabatt auf alle Produkte bis 14. Februar

2023 brachte man einen wichtigen Schritt im österreichischen Eishockey auf den Weg: die Trainer-Software "My Ice Hockey". Diese ist auf Vereine maßgeschneidert und ermöglicht es, das Ausbildungskonzept zu digitalisieren und dieses besser verfolgen und umsetzen können. Noch bis 14. Februar erhalten österreichische Vereine auf sämtliche Produkte von My Ice Hockey 10% Rabatt.

mehr lesen

Eishockey-Kalender: Österreichs WM-Auftritte im Spieljahr 2024/2025

Alle WM-Auftritte der Österreichischen Eishockey-Nationalteams im Spieljahr 2024/2025 im Überblick. Saison-Höhepunkt ist die A-WM in Schweden und Dänemark im Mai 2025, bei der Österreichs Herreneishockey Nationalteam in der Gruppe A in Stockholm spielt.

mehr lesen

WEV erobert gegen Kapfenberg Tabellenführung zurück - Hohenems gewinnt Derby gegen Dornbirn

Der Wiener Eislauf-Verein feierte am Sonntag in der Division Ost der Ö Eishockey Liga mit einem 3:2 nach Penaltyschießen den ersten Saisonsieg gegen Titelverteidiger Kapfenberger SV und eroberte von den Steirern die Tabellenführung zurück. In der Division West gewann der SC Hohenems das Vorarlberger Derby beim Dornbirner EC klar mit 7:0.

mehr lesen

Lakers Kärnten melden sich mit Sieg gegen KSV Highlanders zurück

Die Lakers Kärnten meldeten sich nur 24 Stunden nach der deutlichen Niederlage gegen die Sabres mit einem Sieg über die KSV-Highlanders in der Platzierungsrunde zurück. Die Graz99ers Huskies starteten derweil erfolgreich in die Qualifikationsrunde der win2day AWHL und besiegten die Debütantinnen Villach Lady Hawks. In der EWHL verbuchten die EVB Eagles South Tyrol in ihrem zweiten Spiel in Bratislava einen 4:1-Erfolg.

mehr lesen

Kapfenberg nach Sieg beim WEV neuer Leader - Lustenau-Kantersieg gegen Wattens

Titelverteidiger Kapfenberger SV gewann in der Division Ost der Ö Eishockey Liga am Samstag das erste Spiel des Open-Air-Doppels gegen den WEV mit 4:1 und ist neuer Tabellenführer. Der HDK Maribor besiegte die Sharks Gmunden mit 2:0 und machte einen großen Schritt Richtung Playoff. Die Slowenen liegen nun sechs Punkte vor dem ATSE Graz. Tabellenführer EHC Lustenau feierte in der Division West bei den Wattens Penguins einen klaren 9:1-Sieg. Schon am Freitag gelang dem HC Kufstein im letzten Bezirks-Derby des Grunddurchganges vor über 1.000 Fans gegen den EHC Crocodiles Kundl ein 5:2-Heimsieg. Am Sonntag gibt’s das Ländle-Derby Dornbirner EC gegen SC Hohenems.

mehr lesen

Sabres feiern klaren Sieg zum Zwischenrunden-Auftakt der win2day AWHL

Die Sabres St. Pölten starteten am Samstag mit einem klaren 6:0-Erfolg bei den Lakers Kärnten in die Platzierungsrunde der win2day Austrian Women’s Hockey League. Lena Artner, Lena Dauböck und Tamina Schall erzielten jeweils einen Doppelpack für die überlegenen Niederösterreicherinnen. In der European Women’s Hockey League feierte MAC Budapest einen spektakulären Heimsieg gegen die EVB Eagles South Tyrol. Die Ungarinnen drehten die Partie mit zwei Toren in der letzten Minute zu ihren Gunsten und setzten sich 5:4 durch.

mehr lesen

Siege für das Führungsduo Ritten und EK Zeller Eisbären - Adler Kitzbühel verlieren

Am Samstag wurden drei von vier Partien in der Alps Hockey League mit nur einem Tor Differenz entschieden. Tabellenführer Rittner Buam SkyAlps baute seine Siegesserie weiter auch, auch der zweitplatzierte EK Zeller Eisbären feierte einen Sieg. Während KHL Sisak in die Erfolgsspur zurückkehrte, setzte sich Cortina in der Verlängerung durch.

mehr lesen

HC Kufstein feiert Heimsieg im Bezirks-Derby gegen den EHC Crocodiles Kundl

Der HC Kufstein feierte im letzten Bezirks-Derby des Grunddurchganges in der Division West vor über 1.000 Fans gegen den EHC Crocodiles Kundl einen 5:2-Heimsieg. Die Dragons fixierten damit zumindest schon einmal den dritten Tabellen-Platz, Kundl verlor die fünfte Partie in Folge.

mehr lesen

Open-Air-Doppel bei WEV gegen Kapfenberg - HC Kufstein trifft im Bezirks-Derby auf EHC Kundl

Hochspannung in der Ö Eishockey Liga: Der HC Kufstein empfängt schon am Freitag in der Division West den EHC Crocodiles Kundl, der voll im Kampf um den letzten Playoff-Platz steckt, zum brisanten Bezirksderby. Die Wattens Penguins fordern am Samstag Tabellenführer EHC Lustenau. Am Sonntag gibt’s das Ländle-Derby Dornbirner EC gegen SC Hohenems. In der Division Ost steigt am Samstag und Sonntag das Open-Air-Doppel WEV gegen Titelverteidiger Kapfenberg. Die beiden Teams rittern mit den Sharks Gmunden, die auswärts beim HDK Maribor gastieren, um Platz eins nach dem Grunddurchgang.

mehr lesen

EK Zeller Eisbären nach Sieg gegen Meran fix im Playoff der Alps Hockey League

Der EK Die Zeller Eisbären und SIJ Acroni Jesenice folgen den Rittner Buam in die Playoffs der Alps Hockey League. Zell sicherte sich das Viertelfinal-Ticket durch einen Sieg über den HC Meran/o und ist damit der schärfste Verfolger von Tabellenführer Ritten, der ebenfalls einen Sieg feiern konnte. Jesenice, das heute spielfrei blieb, kann durch die Niederlage von KHL Sisak nicht mehr aus der Master Round verdrängt werden und plant bereits für die Playoffs. Die Wipptal Broncos Weihenstephan meldeten sich durch einen Sieg - und die gleichzeitige Niederlage von Cortina - zurück in den Kampf um einen Platz in der Master Round. Außerdem feierten die Red Bull Hockey Juniors und die Adler Kitzbühel jeweils Siege.

mehr lesen

Kitzbühel und Zeller Eisbären im Finale um die Österreichische Meisterschaft in der AHL

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel trifft im Finale um die Österreichische Meisterschaft der Alps Hockey League auf den EK Zeller Eisbären. Das Finale wird am 6. und 8. Februar im Champions Hockey League Modus mit Gesamtscore im Hin- und Rückspiel ermittelt. Am Dienstag verloren die Eisbären gegen die Red Bull Hockey Juniors.

mehr lesen

WM 2025: Jetzt Tickets für die Österreich-Spiele in Stockholm bestellen!

Der Ticketverkauf der IIHF für die WM in Stockholm und Herning im Mai 2025 läuft. Die rot-weiß-roten Eishockeyfans haben dabei aktuell zwei Möglichkeiten, Tickets für die Österreich-Spiele in der Globe Arena von Stockholm zu bestellen. Karten gibt's über die offizielle Website der IIHF und als Gesamtpaket bzw. Gametickets über unseren Partner G&K Reisen.

mehr lesen

ÖEHV startet Ende Februar Torhütertrainer:innen-Ausbildung

Bereits vor der COVID19-Pandemie wurde diese Initiative ins Leben gerufen, um Trainerinnen und Trainern eine fundierte und qualitativ hochwertige Weiterbildung in Bezug auf Torhüter:innen, anzubieten. Von 20. – 23. Februar knüpft man daran in Salzburg unter der Leitung von Reinhard Divis an. Die Weiterbildung soll künftig einen fixen Platz im Eishockey-Kalender einnehmen.

mehr lesen

Österreichs U18 Damen müssen den Gang in die Division IB antreten

Bitteres Ende der U18 WM Division IA für Österreichs U18 Dameneishockey Nationalteam. Im abschließenden Spiel muss man sich Gastgeber Ungarn, das sich mit fünf Siegen den Turniersieg und damit den Aufstieg in die Top Division sicherte, 0:1 geschlagen geben und beendet die WM auf dem letzten Platz. Dieser ist gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Division IB.

mehr lesen