News

CTS EVENTIM und Österreichischer Eishockeyverband vereinbaren langfristige Partnerschaft

Die erfolgreichste WM seit 31 Jahren mit dem Erreichen des Viertelfinales ist Geschichte. In der Vorbereitung absolvierten Österreichs Herren insgesamt neun Testspiele, fünf davon vor Heimpublikum mit dem großen Highlight am 4. Mai gegen Kanada. In dieser traditionell „heißen“ Phase konnte der ÖEHV mit CTS EVENTIM einen der führenden internationalen Ticketing und Live Entertainment Anbieter als neuen, langjährigen Ticketing-Partner gewinnen.

mehr lesen

WM 2026: Österreich trifft in Gruppe A in Zürich auf USA, SUI, FIN, GER, LAT, HUN und GBR

Die Gruppen für die 2026 IIHF Ice Hockey World Championship von 15. – 31. Mai 2026 in der Schweiz stehen fest. Österreich wird dabei in Gruppe A in Zürich auf den Gastgeber, die USA, Finnland, Deutschland, Lettland, Ungarn und Großbritannien treffen. Gruppe B in Freiburg setzt sich zusammen aus Kanada, Schweden, Tschechien, Dänemark, Slowakei, Norwegen, Slowenien und Italien.

mehr lesen

Jersey-Auktion: Sichere dir Game Worn Trikots und signierte Trikots von Team Austria & Canada!

Sichere dir dein Stück Eishockey-Geschichte! Am 4. Mai trafen Österreich und Kanada in Wien aufeinander - jetzt hast du die Chance, ein echtes Highlight davon mit nach Hause zu nehmen! Zu diesem besonderen Anlass wurden exklusive Jerseys entworfen, die nur jetzt zur Auktion stehen. Nutze die Gelegenheit und ersteigere dir ein Game Worn Jersey von Team Österreich oder Kanada. Neben den Game Worn Trikots haben wir auch einige ganz besondere Sammlerstücke im Angebot: Signierte Jerseys, mit Unterschriften verschiedener Spieler. Alle Details dazu findest du in der untenstehenden Liste. Bieten, sammeln, Emotionen spüren!

mehr lesen

Mit Bravour gemeistert – Christian Ofner absolvierte erste A-WM in Herning

Gerade erst absolvierte Christian Ofner seine zweite Saison als Profi-Schiedsrichter in der win2day ICE Hockey League, war zudem in der Champions Hockey League im Einsatz und natürlich auch auf Nationalteamebene. Die WM 2025 in Stockholm (SWE) und Herning (DEN) war für den 31-Jährigen Neuland und eine enorme Erfahrung für die Zukunft.

mehr lesen

PWHL: Anna Meixner beendet ihre Premierensaison auf Platz 2

Wie schon ihre Nationalteamkollegin Theresa Schafzahl im Vorjahr, musste auch Anna Meixner heuer dabei zusehen, wie Minnesota den Walter Cup in die Höhe stemmt. Ottawa Charge verlor die Finalserie gegen den alten und neuen Meister Montagabend im Xcel Energy Center 1:3. Der entscheidende Treffer für Minnesota fiel nach zwölf Minuten in der Overtime.

mehr lesen

IIHF Kongress vergibt WM 2029 an die Slowakei

Beim Jahreskongress im Rahmen der WM 2025 kamen Vertreter von 75 nationalen Mitgliedsverbänden im Waterfront Conference Center mit Blick auf das berühmte Stockholmer Rathaus zusammen. Weitere fünf Delegierte nahmen digital teil.

mehr lesen

USA nach Overtime-Sieg gegen die Schweiz in Stockholm Weltmeister 2025

Die USA feierten bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm in der mit 12.530 Fans ausverkauften Avicii Arena im großen Finale einen 1:0-Sieg nach Verlängerung und holten den Weltmeistertitel. Rang drei belegte Gastgeber Schweden mit einem 6:2-Erfolg im Spiel um Platz drei gegen Dänemark.

mehr lesen

2025 IIHF Eishockey-WM in Stockholm Finalrunde: Spielplan und alle Ergebnisse

Die 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm und Herning ist zu Ende. Das Spiel um Platz drei lautete Schweden gegen Dänemark, das die Gastgeber mit 6:2 gewinnen konnten. Das große Finale bestritten die USA und die Schweiz. Die USA siegten mit 1:0 nach Verlängerung und wurden Weltmeister 2025. Hier gibt's alle Spiele plus Ergebnisse.

mehr lesen

2025 IIHF Eishockey-WM in Stockholm: Spielplan und alle Ergebnisse

Die 2025 IIHF Ice Hockey World Championship wurde vom 09. Mai bis 25. Mai 2025 in Stockholm (SWE) und Herning (DEN) gespielt. Österreich traf in der Vorrunde in der Gruppe A auf Finnland, Gastgeber Schweden, die Slowakei, Kanada, Frankreich, Slowenien und Lettland. In der Gruppe B in Herning spielten Tschechien, Gastgeber Dänemark, Deutschland, Kasachstan, Norwegen, die Schweiz, die USA und Ungarn. Hier gibt's den kompletten WM-Spielplan und alle Ergebnisse bis zum Finale in chronologischer Reihenfolge.

mehr lesen

Offizielle Stellungnahme des ÖEHV zu den Äußerungen einzelner Spieler des Herrenteams bei einem Interview

Die 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm (SWE) und Herning (DEN) wird dank des Viertelfinaleinzugs unserer Nationalmannschaft als eine der erfolgreichsten Weltmeisterschaften in die österreichische Eishockeygeschichte eingehen. Die Leistungen des gesamten Teams wie auch des Trainerstabs können nicht hoch genug wertgeschätzt werden.

mehr lesen

WM 2025: Österreich nach Viertelfinal-Niederlage gegen die Schweiz auf Rang acht!

Österreichs Herreneishockey Nationalteam verlor das Viertelfinale bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Herning vor 2.621 Fans in der Jyske Bank Boxen gegen WM-Mitfavorit Schweiz mit 0:6 und belegte in der Endtabelle mit zehn Punkten aus vier Siegen - zwei davon nach Penaltyschießen - den hervorragenden achten Rang, die beste Platzierung seit 31 Jahren. Zu den drei besten Spielern von Team Austria bei der WM wurden Marco Kasper, David Kickert und Dominic Zwerger gewählt.

mehr lesen

WM 2025: Österreich fordert Vizeweltmeister Schweiz im Viertelfinal-Kracher - live auf ORF 1

Das Spiel des Jahres steigt in Dänemark: Österreichs Herreneishockey Nationalteam trifft bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in der Jyske Bank Boxen von Herning im Kampf um den Semifinal-Einzug auf Vizeweltmeister Schweiz. Das Match ist live auf ORF 1 zu sehen. Hier gibt's den aktuellen Spielstand.

mehr lesen

Eishockey-Kalender: Österreichs WM-Auftritte im Spieljahr 2024/2025

Alle WM-Auftritte der Österreichischen Eishockey-Nationalteams im Spieljahr 2024/2025 im Überblick. Saison-Höhepunkt war die A-WM in Schweden und Dänemark im Mai 2025, bei der Österreichs Herreneishockey Nationalteam in der Gruppe A in Stockholm spielte, sensationell ins Viertelfinale kam und Rang acht belegte. Das Damen-Nationalteam schaffte in China Historisches und stieg erstmals in die Topdivision auf.

mehr lesen

WM 2025: Viertelfinale gegen die Schweiz - "Das wird ein cooles Derby"

Mit Bernd Wolf, Oliver Achermann, Benjamin Baumgartner, Vinzenz Rohrer und Dominic Zwerger hat Österreich fünf Schweiz-Legionäre in den eigenen Reihen. Nicht zu vergessen Head Coach Roger Bader, der selbst Schweizer ist. Die Vorfreude auf das Duell mit den Eidgenossen ist im rotweißroten Lager groß, speziell, da es ein Viertelfinale ist.

mehr lesen

WM 2025: Österreich steht nach Sensations-Sieg gegen Lettland im Viertelfinale!

Was für ein denkwürdiger und historischer Tag für Österreichs Eishockey: Österreichs Herreneishockey Nationalteam gewann bei der 2025 IIHF Ice Hockey World Championship in Stockholm vor 4.973 Fans in der Avicii Arena nach einer sensationellen Leistung gegen Lettland mit 6:1 und steht zum ersten Mal seit 31 Jahren im WM-Viertelfinale. Die Tore für die ÖEHV-Auswahl erzielten Dominic Zwerger (18., 53.), Benjamin Baumgartner (24./PP1), Vinzenz Rohrer (26., 58./SH1/EN) und Thomas Raffl (45.). Das Viertelfinale gegen die Schweiz steigt am Donnerstag um 16:20 Uhr in Herning.

mehr lesen