Trainer:in (A-Lizenz)

Nach bestandener Instruktor:innen Ausbildung und einem wietern Praxisjahr kann mit dem Trainer:innen Kurs gestartet werden. Dieser ist, wie der Instruktor:innen Kurs, eine staatliche Ausbildung und wird in Kooperation mit der Bundessportakademie Wien durchgeführt. 

Die Trainer:innen Ausbildung ist die aktuell höchste Ausbildung des ÖEHV. 

Die Trainerausbildung setzt sich aus drei Semestern zusammen. Die ersten beiden Semester werden mit der Bundessportakademie Wien absolviert (im Umfang von jeweils 110 und 115 Einheiten). Das dritte Semester umfasst einen vom ÖEHV entwickelten Spezialkurs im Umfang von ca. 100 Einheiten.

"Das Interesse, ein gut ausgebildeter Trainer zu werden, ist in Österreich in den letzten Jahren enorm gestiegen", freut sich Sportdirektor Roger Bader über den Zuspruch der gesetzten Ausbildungsschritte. "Unsere Nationalmannschaften sind die Premiumprodukte des österreichischen Eishockeys. Wir wollen mit diesen permanent in der A-Gruppe vertreten sein. Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg sind die gut ausgebildeten österreichischen Trainer."

Ziele der Ausbildung

  • 360 Grad Kompetenz für die österreichischen Trainer:innen, die eine bessere Ausbildung der österreichischen Spieler in allen Altersklassen garantieren soll;
  • Erhöhtes Ansehen des Berufs Eishockeytrainer:in in Österreich;
  • Erhöhtes Ansehen der österreichischen Trainer:innen im Ausland;
  • Imagegewinn für die österreichischen Nationalmannschaften.

Nächster Kurs

Ab Herbst/ Winter 2025 - genauere Informationen folgen. 

 


Bei Fragen bezüglich der Trainerausbildung:

Timo Gless
Tel.: +43 676 849007558
Mail: timo.gless@eishockey.at