Ö Eishockey Liga startet Anfang Oktober mit zwei Neuerungen in ihre fünfte Saison
Die Ö Eishockey Liga im Livestream von RED+
Alle Spiele, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken gibt's im Gamecenter
Anfang Oktober startet die Ö Eishockey Liga mit dem ersten Spieltag in die neue Saison, in der Titelverteidiger UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden der große Gejagte sein wird. Der Modus wird im fünften Jahr in den beiden Divisionen West mit sechs Teams und Ost mit fünf Teams in der Phase 1 eine Veränderung aufweisen.
In der Division Ost gibt es in der kommenden Saison eine zweieinhalbfache Hin- & Rückrunde, das ergibt 20 Spiele pro Team. In der Division West werden wie in der Vorsaison zwei Hin- und Rückrunden gespielt, das ergibt ebenfalls 20 Spiele pro Team.
Nach der Phase 1 findet wieder ein überregionales Playoff, das am 07. Februar 2026 mit dem Viertelfinale beginnt, statt. Auch in der kommenden Spielzeit wird nach dem Grunddurchgang ein Playoff-Pick für zusätzliche Spannung sorgen. Das jeweilig bestplatzierte Team der Division West und Ost darf seinen Viertelfinal-Gegner aus dem Dritt- oder Viertplatzierten der anderen Division auswählen.
Die Playoff-Duelle beginnend mit dem Viertelfinale über Halbfinale bis zum Finale werden ab der kommenden Spielzeit jeweils in einer Best-of-Three Serie (H/A/H) entschieden. Der genaue Spielplan wird vom ÖEHV - sobald er feststeht - veröffentlicht.
Ö Eishockey Liga - Nennliste 2025/2026
DIVISION OST | 5 Teams
ATSE Graz
HDK Maribor
Kapfenberger SV
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden
Wiener Eislauf-Verein
DIVISION WEST | 6 Teams
Dornbirner Eishockeyclub Bulldogs
EHC Lustenau
EHC Crocodiles Kundl
HC Kufstein
SC Samina Hohenems
WSG Swarovski Wattens Penguins
Alle Tabellen, Statistiken und Spielpläne der Ö Eishockey Liga im Gamecenter
Der Ö Eishockey Liga auf Instagram und Facebook folgen!