Walter Znenahlik - eine Legende ist 90!
Er spielte noch ohne Helm und hatte selbst mit 49 Jahren, als bei Stadlau Not am Mann war, noch nicht genug. Eislaufen lernte Walter Znenahlik einst beim Engelmann in Wien Hernals. Als Lehrmeister gilt Karl Schäfer, mehrfacher Olympiasieger, Welt- und Europameister im Kunsteinslauf. Doch da "Znene" wenig Gefühl für Rhythmus und Musik hatte, dafür aber Talent und Sprungkraft, schickte ihn dieser damals zum Eishockey.
Bereits mit 16 spielte Walter Znenahlik für die WEG und wurde Meister. Als Spieler wurde er noch zweimal mit EKE Meister, lief zudem noch für Kitzbühel, den WEV, Feldkirch, Stadlau, Salzburg und Mödling auf. Als Trainer stand er beim WEV, Stadlau, Lustenau, Mödling, Graz, Kapfenberg und Fischerbräu an der Bande.
Unzählige Male stand er auch im Nationalteam am Eis, bestritt zwei Olympische Spiele - 1956 und 1964.
Am Dreikönigstag wird der Jubilar für seine Verdienste geehrt. Im Rahmen der ÖEL-Partie WEV vs. ATSE Graz wird er als erster Hall of Famer des Vereins ausgerufen und eine Fahne hochgezogen. Mit dabei alte Weggefährten wie Gerhard Hausner, Herbert Haiszan und viele mehr. Vor Ort werden auch ÖEHV-Vizepräsident Nicolas Stockhammer sowie spusu Vienna Capitals-Geschäftsführer Lukas Garhofer sein.
Moderiert wird der Eishockey-Klassiker WEV gegen ATSE Graz, der einst in der Bundesliga für Furore sorgte, von ORF-Legende Michael Berger.
Der Österreichische Eishockeyverband gratuliert Walter Znenahlik herzlich zu seinem Jubiläum!