Alle WM-Ergebnisse plus Torschützen von Österreich in Stockholm im Überblick
2025 IIHF Ice Hockey World Championship
09. Mai 2025 - 25. Mai 2025, Stockholm (SWE) und Herning (DEN)
Gruppe A, Stockholm: Kanada, Finnland, Frankreich, Lettland, Slowakei, Schweden, Österreich, Slowenien
Gruppe B, Herning: Tschechien, Dänemark, Deutschland, Kasachstan, Norwegen, Schweiz, USA, Ungarn
Viertelfinale 2: Schweiz vs. Österreich
Do., 22. Mai 2025, Jyske Bank Boxen, 16:20 Uhr
Alle Ergebnisse:
Österreich vs. Finnland 1:2 (1:2,0:0,0:0)
Fr., 09. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 6.822
Torschütze Österreich: Bernd Wolf (14.)
Torschützen Finnland: Patrik Puistola (5.), Juuso Pärssinen (8.)
Fr., 09. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 6.822
Torschütze Österreich: Bernd Wolf (14.)
Torschützen Finnland: Patrik Puistola (5.), Juuso Pärssinen (8.)
Schweden vs. Österreich 4:2 (0:0,1:1,3:1)
Sa., 10. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 12.530
Torschützen Schweden: Mika Zibanejad (34./PP1, 58.), Jonas Brodin (58.), Alexander Wennberg (59./EN)
Torschützen Österreich: Benjamin Baumgartner (26.), Marco Kasper (53.)
Sa., 10. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 12.530
Torschützen Schweden: Mika Zibanejad (34./PP1, 58.), Jonas Brodin (58.), Alexander Wennberg (59./EN)
Torschützen Österreich: Benjamin Baumgartner (26.), Marco Kasper (53.)
Österreich vs. Slowakei 3:2 n.P. (2:0,0:1,0:1,0:0,1:0)
Mo., 12. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 4.375
Torschützen Österreich: Peter Schneider (8.), Marco Kasper (12.) - Lukas Haudum und Peter Schneider treffen im Penaltyschießen.
Torschützen Slowakei: Samuel Honzek (27.), Matúš Sukeľ (51.) - Martin Chromiak trifft im Penaltyschießen.
Mo., 12. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 4.375
Torschützen Österreich: Peter Schneider (8.), Marco Kasper (12.) - Lukas Haudum und Peter Schneider treffen im Penaltyschießen.
Torschützen Slowakei: Samuel Honzek (27.), Matúš Sukeľ (51.) - Martin Chromiak trifft im Penaltyschießen.
Kanada vs. Österreich 5:1 (0:1,2:0,3:0)
Do., 15. Mai 2025, Avicii Arena, 20:20 Uhr, 5.259
Torschützen Kanada: Nathan MacKinnon (22./PP1, 34.), Travis Konecny (49.), Will Cuylle (52.), Sidney Crosby (59.)
Torschütze Österreich: Vinzenz Rohrer (12.)
Do., 15. Mai 2025, Avicii Arena, 20:20 Uhr, 5.259
Torschützen Kanada: Nathan MacKinnon (22./PP1, 34.), Travis Konecny (49.), Will Cuylle (52.), Sidney Crosby (59.)
Torschütze Österreich: Vinzenz Rohrer (12.)
Österreich vs. Frankreich 5:2 (3:0,0:0,2:2)
Fr., 16. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 4.873
Torschützen Österreich: Marco Kasper (1.,58./EN), Vinzenz Rohrer (8.), Ramon Schnetzer (16.), Peter Schneider (60./EN)
Torschützen Frankreich: Jordann Perret (51./PP1), Pierre-Édouard Bellemare (59./PP1)
Fr., 16. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 4.873
Torschützen Österreich: Marco Kasper (1.,58./EN), Vinzenz Rohrer (8.), Ramon Schnetzer (16.), Peter Schneider (60./EN)
Torschützen Frankreich: Jordann Perret (51./PP1), Pierre-Édouard Bellemare (59./PP1)
Slowenien vs. Österreich 2:3 n.P. (1:1,0:0,1:1,0:0,0:1)
So., 18. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 3.457
Torschützen Slowenien: Blaž Gregorc (10./PP1), Robert Sabolič (54.)
Torschützen Österreich: Dominic Zwerger (14.), Brian Lebler (51.) - im Penaltyschießen treffen Lukas Haudum, Dominic Zwerger und Benjamin Baumgartner.
So., 18. Mai 2025, Avicii Arena, 16:20 Uhr, 3.457
Torschützen Slowenien: Blaž Gregorc (10./PP1), Robert Sabolič (54.)
Torschützen Österreich: Dominic Zwerger (14.), Brian Lebler (51.) - im Penaltyschießen treffen Lukas Haudum, Dominic Zwerger und Benjamin Baumgartner.
Lettland vs. Österreich 1:6 (0:1,1:2,0:3)
Di., 20. Mai 2025, Avicii Arena, 12:20 Uhr, 4.973
Torschütze Lettland: Eduards Tralmaks (29.)
Torschützen Österreich: Dominic Zwerger (18., 53.), Benjamin Baumgartner (24./PP1), Vinzenz Rohrer (26., 58./SH1/EN), Thomas Raffl (45.)
Di., 20. Mai 2025, Avicii Arena, 12:20 Uhr, 4.973
Torschütze Lettland: Eduards Tralmaks (29.)
Torschützen Österreich: Dominic Zwerger (18., 53.), Benjamin Baumgartner (24./PP1), Vinzenz Rohrer (26., 58./SH1/EN), Thomas Raffl (45.)
Alle Infos und den kompletten Spielplan gibt's auf der offiziellen IIHF-Seite