
An der österreichischen U11-Meisterschaft (Kleinfeld) nehmen folgende Mannschaften in einer Gruppe teil:
EAC Junior Capitals | EAC Junior Capitals Gelb | EAC Junior Capitals Schwarz |
EC Feld/ See | EC Okanagan Vienna Tigers | EC SV Spittal/Drau |
EK Zeller Eisbären, ESC Steindorf/Ossiachersee | Okanagan NÖ Tigers | ICEHAWKS Hockey Club |
SPG Black Wings/Team OÖ | UEHV "Traunsee Sharks" Gmunden | Graz99 Juniors – Eishockeyclub |
EC Klagenfurter AC 1 | EC Klagenfurter AC 2 | EC Klagenfurter AC 3 |
EC Villacher SV 1 | EC Villacher SV 2 | EC Villacher SV 3 |
EC Red Bull Salzburg 1 | EC Red Bull Salzburg 2 | HC TWK Innsbruck "Die Haie" |
Leistungszentrum Obersteiermark | Völkermarkter STV |
Die U11-Meisterschaft in der Saison 2020/21 wird im Kleinfeld-Format gespielt. Die Meisterschaft wird in drei Phasen unterteilt. In der Phase 1 (September bis Dezember) liegt der Fokus aufs Spielen. Phase 2 (Jänner bis Februar) dient zur Ermittlung der Platzierungen für die Abschlussturniere in Phase 3. Jeder Verein hat die Möglichkeit mehrere Mannschaften zu nennen.
U11 Phase 1 |
---|
Spielplan |
DÖNAM 2020/21 |
Allgemeine Bestimmungen U11-Meisterschaft
Mannschaftsstärke während der Saison:
Minimum neun Feldspieler und ein Torhüter
Maximum 18 Feldspieler und drei Torhüter
Kadergröße pro Turnier und pro Spiel:
Minimum neun Feldspieler und ein Torhüter
Maximum zwölf Feldspieler und zwei Torhüter
Es geht nicht ums Gewinnen, sondern um die Entwicklung der Spieler des eigenen Vereins!