WM-Vorbereitung: Österreich verliert in Znojmo gegen Weltmeister Tschechien
Österreich vs. Tschechien - Tickets für das Match in Linz sichern!
"Ich finde, das war ein sehr gutes Spiel von uns. Dass wir trotzdem 0:4 verlieren, hat mit der Qualität des Gegners zu tun", resümierte Head Coach Roger Bader zufrieden nach dem ersten von zwei Testspielen gegen Weltmeister Tschechien. Speziell im eigenen Drittel arbeitete man sehr konsequent und unterstützte Schlussmann Florian Vorauer, der auch zum Best Player gekürt wurde.
Das 1:0 der Gastgeber fiel etwas glücklich, nachdem Tschechien unerwartet hinter dem österreichischen Tor zum Puck kam. Jiri Cernoch ließ Vorauer schließlich keine Chance (19.). Im Mitteldrittel erarbeitete sich der amtierende Weltmeister ein Chancenplus, erhöhte in der 27. Minute durch Filip Prikryl auf 2:0. Österreich kämpfte verbissen, stand stets nah am Gegner und versuchte die Scheibe rasch ins Angriffsdrittel zu bringen. Speziell im Schlussdrittel kam man zu einigen hochkarätigen, wie bspw. durch Benjamin Baumgartner und Dominic Zwerger, der in der 55. Minute in Unterzahl den Anschlusstreffer auf dem Schläger hatte.
Statt des 1:2 erhöhte kurz darauf Daniel Kurovsky auf 3:0 für die Gastgeber und setzte Kristian Reichel in der 59. Minute den Schlusspunkt. Roger Bader: "Wir haben drei Drittel eine sehr gute Leistung gezeigt. In Summe war das eine Steigerung zur Vorwoche. Ich bin mit sehr vielen Dingen sehr zufrieden. Die Richtung stimmt."
Florian Vorauer: "Wir haben gewusst, Tschechien ist gut besetzt. In Tschechien, vor ausverkaufter Halle, ist es natürlich immer ein bisschen schwerer. Die ersten fünf Minuten haben uns gehört, dann haben die Tschechen übernommen und sind nicht mehr runtergegangen vom Gas. Tschechien hat verdient gewnnen, aber es war auch viel Gutes von unserer Seite dabei. Die Jungs haben mich gut unterstützt und ich habe versucht locker ranzugehen. Ich hatte gleich zu Beginn ein paar Saves. Das hat mir geholfen in die Partie zu finden. Dann habe ich von Schuss zu Schuss gedacht."
WM-VORBEREITUNG
Tschechien vs. Österreich 4:0 (1:0,1:0,2:0)
Do., 17. April 2025, 19:00 Uhr, Znojmo (CZE)
Torschützen Tschechien: Jiří Černoch (19.), Filip Přikryl (27.), Daniel Kurovský (57.), Kristian Reichel (59.)
Weitere Spiele:
Österreich vs. Tschechien
Sa., 19. April 2025, 17:30 Uhr, Linz, live auf ORF SPORT + & Krone TV
Österreich vs. Deutschland
Do., 24. April 2025, 19:00 Uhr, Zell am See, live auf ORF SPORT + & Krone TV
Deutschland vs. Österreich
Sa., 26. April 2025, 17:00 Uhr, Rosenheim (GER), live auf ORF SPORT +
Österreich vs. Kanada
So., 4. Mai 2025, 19:00 Uhr, Wien STEFFL Arena, live auf ORF SPORT + & Krone TV
Bereits gespielt:
Ungarn vs. Österreich 5:1 (0:1,2:0,3:0)
Fr., 11. April 2025, 18:00 Uhr, Ajka (HUN)
Torschützen Ungarn: Márk Schlekmann (34./PP1), István Terbócs (39., 48.), Dominik Horváth (46./PP1), Gergő Ambrus (49./SH1)
Torschütze Österreich: Paul Huber (8.)
Ungarn vs. Österreich 4:2 (1:0,1:1,2:1)
Do., 10. April 2025, 19:00 Uhr, Fehervar (HUN)
Torschützen Ungarn: Vilmos Galló (7./PP1), István Terbócs (33.), Balázs Varga (44./PP2), Roland Kiss (50.)
Torschützen Österreich: Ramon Schnetzer (34.), Paul Huber (46.)
Österreich vs. Lettland 1:4 (0:0,0:2,1:2)
Sa., 5. April 2025, 16:20 Uhr, Wien Halle 3 STEFFL Arena
Torschütze Österreich: Dominic Zwerger (53.)
Torschützen Lettland: Georgijs Golovkovs (22.), Anri Ravinskis (39., 41.), Rihards Bukarts (48./PP1)
Österreich vs. Lettland 2:3 n.V. (1:0,0:2,1:0,0:1)
Fr., 4. April 2025, 16:20 Uhr, Wien Halle 3 STEFFL Arena
Torschützen Österreich: Benjamin Lanzinger (19.), Dominic Zwerger (55.)
Torschützen Lettland: Nauris Sējējs (28.), Kristaps Skrastiņš (29.), Miks Tumānovs (62.)
2025 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
9. - 25. Mai 2025, Stockholm, Schweden & Herning, Dänemark
Österreich vs. Finnland
Fr., 09. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1
Schweden vs. Österreich
Sa., 10. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1
Österreich vs. Slowakei
Mo., 12. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1
Kanada vs. Österreich
Do., 15. Mai 2025, Globe Arena, 20:20 Uhr, live ORF 1
Österreich vs. Frankreich
Fr., 16. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1
Slowenien vs. Österreich
So., 18. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1
Lettland vs. Österreich
Di., 20. Mai 2025, Globe Arena, 12:20 Uhr, live ORF 1