U16 gewinnt Turnier in Fondo / Siege für U20, U18 und U15
Nach den beiden knappen Niederlagen gegen Norwegen und Dänemark fuhr die U20-Auswahl zum Abschluss des Vier-Nationen-Turnier in Vojens einen 6:5-Sieg nach Verlängerung über Lettland ein, das mit einer U18 bei dem Turnier antrat.
U20-Head Coach Philipp Pinter: "Wir waren im ersten Drittel deutlich unterlegen, hatten Glück, dass wir mit einem 1:1 in die Kabine gingen. Auch im zweiten Abschnitt verzeichneten wir zu viele Fehler, waren insgesamt nicht diszipliniert genug. Erst im letzten Drittel präsentierten sich die Spieler wieder so giftig wie in den Partien zuvor. Wir haben viele Scheiben vor das Tor gebracht, die Jungs haben für Verkehr gesorgt. Obwohl sie ständig einem Rückstand hinterhergelaufen sind, sind sie zusammengewachsen. Es war für uns Coaches sehr erfeulich zu sehen, dass sie das Spiel in die Overtime gebracht haben, in der Lanzinger ein super Tor zum 6:5-Sieg über eine junge lettische Truppe erzielte. Unser Fazit vom Turnier lautet, dass es mehr Konstanz im Spiel braucht. Wir müssen strukuriert und diszipliniert spielen. Das haben wir heute im letzten Drittel und in den beiden Spielen zuvor gut gemacht. Das stimmt uns auch zuversichtlich für die WM. Die Jungs haben gefightet und Gas gegeben. Wir haben eine ganz gute Idee von der WM-Mannschaft bekommen und hoffen, dass jetzt alle gesund bleiben."
U16 holt sich Turniersieg
Im finalen Spiel des Turniers startete die Mannschaft nervös, konnte an die Leistung der ersten beiden Spiele nicht anknüpfen und geriet auch zweimal in Rückstand. Doch das Team kämpfte sich zurück und sicherte sich dank des Unentschiedens den Turniersieg. In der Overtime waren die Italiener schließlich kaltschnäuziger und entschieden dadurch das Spiel für sich.
Die Mannschaft konnte sich während des Turniers auf alle drei Torhüter verlassen. Vom Beginn des Camps bis zum Abschluss des Turniers zeigte sich eine kontinuierliche Entwicklung, sowohl im Team als auch bei den individuellen Spielern. Wenn das Team mit voller Energie spielt, ist vieles möglich jedoch ließ aufgrund der Belastung im letzten Spiel teilweise die Leistung nach.
U15 holt zweiten Sieg
Mit 7:1 setzte sich die U15-Auswahl gegen die Alps Ice Academy durch. Und das, obwohl man sich im ersten Drittel nich fehleranfällig zeigte und dem Gegner damit einige Chancen eröffnete. Spielerisch war man dennoch überlegen und setzte sich so am Ende deutlich durch. Nun geht es zum Abschluss am Sonntag um 11:15 Uhr gegen das Team Bayern.
November Break U20-Herren, Vojens (DEN)
Norwegen vs. Österreich 2:1 (1:1,1:0,0:0)
Do., 09. November 2023, 19:30 Uhr, Vojens
Torschütze Österreich: Ian Scherzer (4.)
Dänemark vs. Österreich 2:1 (1:1,1:0,0:0)
Fr., 10. November 2023, 19:30 Uhr, Vojens
Torschütze Österreich: Alexander Rupnik (1.)
Österreich vs. Lettland 6:5 n.V. (1:1,2:3,2:1,1:0)
Sa., 11. November 2023, 16:00 Uhr
Torschützen Österreich: Ian Scherzer (20., 21/PP1), Johannes Neumann (27./PP1, 59./PP1), Lenz Moosbrugger (46.), Florian Lanzinger (64.)
November Break U18-Herren, Bled und Jesenice (SLO)
Italien vs. Österreich 3:2 n.P. (1:0,0:1,1:1,0:0,1:0)
Do., 09. November 2023, 15:30 Uhr, Bled
Torschützen Österreich: Kevin Mandl (40.), Jakob Sintschnig (46.) - im Penaltyschießen traf Leon Buzek für Österreich
Österreich vs. Ungarn 1:5 (1:1,0:2,0:2)
Fr., 10. November 2023, 15:30 Uhr, Jesenice
Torschütze Österreich: Luis Völlger (3.)
Slowenien vs. Österreich 1:2 n.V. (0:0,1:0,0:1,0:1)
Sa., 11. November 2023, 16:05 Uhr, Bled
Torschützen Österreich: David Waschnig (44.), Luca Fasching (63.)
NOVEMBER BREAK U16-Herren, FONDO (ITA)
Österreich vs. Ungarn 3:2 (1:1,0:0,2:1)
Do., 09. November 2023, 14:30 Uhr, Fondo
Torschützen Österreich: Jonathan Oschgan (1.), Ben Öfner (49.), Tristan Schall (53.)
Slowenien vs. Österreich 1:3 (0:2,1:0,0:1)
Fr., 10. November 2023, 16:00 Uhr, Fondo
Torschützen Österreich: Benedikt Hengelmüller (7.), Rafael Wagnsonner (10./PP1), Nico Koschek (48.)
Italien vs. Österreich 3:2 n.V. (0:0,1:1,1:1,1:0)
Sa., 11. November 2023, 13:15 Uhr, Fondo
Torschützen Österreich: Ben Öfner (25.), Nico Koschek (52.)
NOVEMBER BREAK U15, KUFSTEIN
Österreich vs. Ungarn 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
Fr., 10. November 2023, 17:15 Uhr, Kufstein
Torschützen Österreich: Emil Wagner (23.), Paul Schuster (39., 49.), Paul Sintschnig (53.)
Österreich vs. Alps Ice Academy 7:1 (2:0,4:1,1:0)
Sa., 11. November 2023, 17:30 Uhr, Kufstein
Torschützen Österreich: Vitus Plank (11.), Paul Schuster (18./SH1, 26., 39.), Philipp Breiml (33.), Luca Fischer (39.), Paul Sintschnig (50.)
Österreich vs. Team Bayern
So., 12. November 2023, 11:15 Uhr, LIVE.eishockey.at