Österreichs U18 Herren feiern Testsieg gegen WM-Gegner Kasachstan

Österreichs U18 Herreneishockey Nationalteam gewann das letzte Testspiel für die 2025 IIHF Ice Hockey U18 World Championship Division I, Group A gegen WM-Gegner Kasachstan mit 6:4. Die Tore für die ÖEHV-Auswahl erzielten Leon Buzek (8.), Manuel Wadel (30.), Paul Sintschnig (36.), Konstantin Hutzinger (49./PP1), Jonathan Oschgan (53./SH1) und Leon Kolarik (54.). Das Team von Head Coach Florian Mühlstein spielt ab Sonntag bei der WM in Ungarn gegen Dänemark, Slowenien, Ukraine, Kasachstan und Gastgeber Ungarn. 

Nach einem frühen 0:1-Rückstand im letzten WM-Test kam Österreich nach einem schnellen Konter im ersten Abschnitt rasch zum Ausgleich, Leon Buzek kehrte den Puck nach einem Querpass von Luc van Ee zum 1:1 über die Linie (8). Offensiv konnte Rot-Weiß-Rot danach nicht viele Akzente setzen, musste drei Unterzahlspiele in Folge absolvieren, das Penaltykilling funktionierte jedoch sehr gut.

Im zweiten Drittel nahm die Partie so richtig Fahrt auf. Wieder lagen die Kasachen voran, dann drehten die Österreicher auf und die Partie um, vorläufig zumindest: Manel Wadel erzielte mit der Backhand aus spitzem Winkel das 2:2 (30.), dann führte Österreich erstmals. Paul Sintschnig schloss einen Doppelpass mit Leon Kolarik zum 3:2 ab (36.). Knapp eine Minute später erzielte Kasachstan in Überzahl den Ausgleich. 

Zu Beginn des Schlussdrittels machte Goalie Leandro Djuric seinem Kollegen Martin Haim Platz. In einer Überzahl hämmerte Konstantin Hutzinger die Scheibe zum 4:3 unter die Latte (49./PP1), Österreich lag erneut in Führung. Es kam sogar noch besser: Jonathan Oschgan nützte einen Fehler der Kasachen in der neutralen Zone, ging auf und davon und erzielte einen klassischen Shorthander zum 5:3 (53.).

Dann machte Leon Kolarik mit seinem Treffer aus dem Slot zum 6:3 den Deckel drauf (54.). Kasachstan konnte noch einmal verkürzen, aber das Team von Head Coach Florian Mühlstein ließ in den letzten Minuten nichts mehr anbrennen.

Head Coach Florian Mühlstein: "Wir haben phasenweise ein gutes Eishockey gezeigt, phasenweise haben wir individuelle Fehler gemacht, wo wir schlecht am Eis gestanden sind. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, wenn man bedenkt, dass wir sieben Unterzahlspiele gehabt haben. Das Penaltykilling war sehr gut, unser Powerplay hat sehr gut funktioniert, das haben sich die Burschen erarbeitet und verdient. Es geht in die richtige Richtung, natürlich wartet noch viel Arbeit. Die Torhüter haben gut gespielt, am Samstag gibt's noch ein Vorbereitungstraining und dann starten wir am Sonntag in die WM!"

U18 Nationalteam Herren WM-Vorbereitung

Kasachstan vs. Österreich 4:6 (1:1,2:2,1:3)
Do., 17. April 2025, 16:30 Uhr, Szekesfehervar
Torschützen Österreich: Leon Buzek (8.), Manuel Wadel (30.), Paul Sintschnig (36.), Konstantin Hutzinger (49./PP1), Jonathan Oschgan (53./SH1), Leon Kolarik (54.)

Bereits gespielt:

Slowenien vs. Österreich 4:3 (0:1,3:0,1:2)
Di., 15. April 2025, 14:00 Uhr, Maribor
Torschützen Österreich: Emil Wagner (11.), Kevin Mandl (43.), Paul Oberhauser (54.)

2025 IIHF Ice Hockey U18 World Championship Division I, Group A

20. - 26. April 2025, Szekesfehervar (HUN)
Teilnehmer: Dänemark, Ungarn, Kasachstan, Slowenien, Ukraine, Österreich

Dänemark vs. Österreich
So., 20. April 2025, 12:30 Uhr

Österreich vs. Slowenien
Mo., 21. April 2025, 16:00 Uhr

Ukraine vs. Österreich
Mi., 23. April 2025, 12:30 Uhr

Österreich vs. Kasachstan
Do., 24. April 2025, 16:00 Uhr

Österreich vs. Ungarn
Sa., 26. April 2025, 16:00 Uhr

17. April 2025