Österreich trifft auf topbesetzte Ungarn

Während Ungarn bereits mit dem WM-Team in der Vorbereitung auf die WM 2025 steht, fehlen im österreichischen Lager noch zahlreiche Spieler. Chance für andere, sich aufzudrängen und genau das erwartet Head Coach Roger Bader auch von seinen Schützlingen. Die beiden Testspiele am 10. und 11. April werden live auf Krone TV übertragen. 

Während Österreich bereits die erste Vorbereitungswoche samt zwei Testspielen gegen Lettland abgeschlossen hat, ist Ungarn erst diese Woche in die WM-Vorbereitung gestartet. Auch wenn sein Team mit mehr Praxis aufs Eis tritt, erwartet Roger Bader einen sehr starken Gegner: "Man muss bedenken, dass Ungarn bereits komplett ist. Bei uns fehlen noch mehr als ein Dutzend Spieler."

Wie schon in der Vorwoche erwartet der Schweizer umso mehr, dass sich die jungen Spieler beweisen und aufdrängen: "Wir haben die beiden Lettland-Spiele genau analysiert. Erstes Ziel ist, dass wir uns in dieser Woche verbessern. Für die Spieler geht es darum, sich für die finale Phase zu qualifizieren, wenn dann die ICE-Finalisten zum Team stoßen." Bereits am Montag wurde Alexander Rebernig nachnominiert, da Patrick Söllinger krankheitsbedingt ausfällt.

Dass Ungarn bereits in Topbesetzung antritt, sieht Roger Bader äußerst positiv in Bezug auf die Entwicklung und Erfahrung, die speziell die jungen Spieler in den bevorstehenden beiden Partien machen werden.

In den jüngsten drei Aufeinandertreffen hatte Österreich stets das bessere Ende für sich, wie auch bei der Olympia-Quali letzten Sommer in Bratislava (SVK). Ob dies auch am Donnerstag und Freitag der Fall sein wird, bleibt abzuwarten, Roger Bader: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen, wir sind Wettkämpfer. Gleichzeitig stehen die Ergebnisse nicht im Vordergrund und man darf nicht vergessen, dass Ungarn in seiner WM-Formation antritt."

Kader WM-Vorbereitung Teamcamp #2

Nr. Name Vorname Pos Größe Gewicht Geb.Dat. R/L Verein GP G A PIM
29 BRANDNER Jakob GK 190 90 16.05.01 R Hockey-Club TIWAG Innsbruck - Die Haie (AUT) 1 0 0 0
30 MÜLLER Patrick GK 183 74 19.08.05 L EC-KAC (AUT) 1 0 0 0
1 WIESER Nicolas GK 183 78 30.08.97 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 3 0 0 0
5 BIBER Gregor D 190 84 09.08.06 L Rögle BK (SWE) 7 0 2 0
20 BRUNNER Nico D 181 78 17.09.92 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 65 1 1 2
8 KERNBERGER Michael D 184 87 24.01.97 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 28 0 1 20
6 KIRCHEBNER Maximilian D 183 83 04.04.05 R EC Red Bull Salzburg (AUT) 2 0 0 0
2 LINDNER Luis D 180 71 16.05.01 L University of New Hampshire (USA) 14 0 1 4
3 PFEFFER Jacob D 178 86 11.02.01 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 4 0 0 0
12 REBERNIG Alexander D 191 92 27.10.05 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 2 0 0 0
23 SCHNETZER Ramon D 178 83 12.08.96 L Pioneers Vorarlberg Eishockeyclub (AUT) 50 1 4 12
32 WOLF Bernd D 178 84 23.02.97 L EHC Kloten (SUI) 99 3 15 52
26 ACHERMANN Oliver F 195 93 16.01.94 R HC La Chaux-de-Fonds (SUI) 33 2 3 4
11 BÖHM Mathias F 190 93 17.04.03 L EV spusu Vienna Capitals (AUT) 11 0 0 4
10 ERNE Luca F 193 95 26.01.04 R Pioneers Vorarlberg Eishockeyclub (AUT) 3 0 0 6
27 HUBER Paul F 193 101 10.06.00 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 59 4 2 10
15 KAINZ Lukas F 184 83 02.09.95 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 41 4 10 8
14 MAIER Oskar F 178 78 05.02.02 L Pioneers Vorarlberg Eishockeyclub (AUT) 1 0 0 0
24 MAXA Felix F 187 93 14.11.97 L Eishockeyclub EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) 47 2 3 14
18 REBERNIG Maximilian F 191 87 03.09.00 L Eishockeyclub EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) 12 0 1 8
28 RICHTER Marco F 183 83 19.11.95 L Eishockeyclub EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) 30 3 3 18
22 WALLENTA Elias F 181 77 04.01.99 L Eishockeyclub EC iDM Wärmepumpen VSV (AUT) 4 0 1 0
9 WALLNER Leon F 185 88 01.07.02 R EV spusu Vienna Capitals (AUT) 16 3 1 2
16 ZWERGER Dominic F 183 93 16.07.96 L HC Ambrì-Piotta (SUI) 84 21 30 37
Ø 185,1 85,6 24,8 617 44 78 201

WM-VORBEREITUNG

Ungarn vs. Österreich
Do., 10. April 2025, 19:00 Uhr, Fehervar (HUN) - vorbehaltlich etwaiger Änderungen, live auf Krone TV

Ungarn vs. Österreich
Fr., 11. April 2025, 18:00 Uhr, Ajka (HUN) - vorbehaltlich etwaiger Änderungen, live auf Krone TV

Tschechien vs. Österreich
Do., 17. April 2025, 19:00 Uhr, Znojmo (CZE), live auf Krone TV

Österreich vs. Tschechien
Sa., 19. April 2025, 17:30 Uhr, Linz, live auf ORF SPORT +

Österreich vs. Deutschland
Do., 24. April 2025, 19:00 Uhr, Zell am See, live auf ORF SPORT +

Deutschland vs. Österreich
Sa., 26. April 2025, 17:00 Uhr, Rosenheim (GER), live auf ORF SPORT +

Österreich vs. Kanada
So., 4. Mai 2025, 19:00 Uhr, Wien STEFFL Arena, live auf ORF SPORT +

Bereits gespielt:

Österreich vs. Lettland 2:3 n.V. (1:0,0:2,1:0,0:1)
Fr., 4. April 2025, 16:20 Uhr, Wien Halle 3 STEFFL Arena
Torschützen Österreich: Benjamin Lanzinger (19.), Dominic Zwerger (55.)
Torschützen Lettland: Nauris Sējējs (28.), Kristaps Skrastiņš (29.), Miks Tumānovs (62.)

Österreich vs. Lettland 1:4 (0:0,0:2,1:2)
Sa., 5. April 2025, 16:20 Uhr, Wien Halle 3 STEFFL Arena
Torschütze Österreich: Dominic Zwerger (53.) 
Torschützen Lettland: Georgijs Golovkovs (22.), Anri Ravinskis (39., 41.), Rihards Bukarts (48./PP1)

2025 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP

9. - 25. Mai 2025, Stockholm, Schweden & Herning, Dänemark

Österreich vs. Finnland
Fr., 09. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1

Schweden vs. Österreich
Sa., 10. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1

Österreich vs. Slowakei
Mo., 12. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1

Kanada vs. Österreich
Do., 15. Mai 2025, Globe Arena, 20:20 Uhr, live ORF 1

Österreich vs. Frankreich
Fr., 16. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1

Slowenien vs. Österreich
So., 18. Mai 2025, Globe Arena, 16:20 Uhr, live ORF 1

Lettland vs. Österreich
Di., 20. Mai 2025, Globe Arena, 12:20 Uhr, live ORF 1

9. April 2025