Zwei Derby-Kracher in der Gruppe West - zwei Weihnachts-Hits in Kärnten
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Tabellenführer 1. EHC Althofen trifft einen Tag vor dem Heiligen Abend zum zweiten Mal in der laufenden Saison auf den USC Pirates Velden. Das erste Duell im November hatten die Rhinos knapp mit 2:1 für sich entschieden. Dieses Spiel läutete bei den Piraten vom Westufer des Wörthersees eine kleine Niederlagenserie ein, drei Partien hintereinander gingen im November verloren. Zuletzt hatte das Team von Head Coach Herwig Gressel wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden und sich mit drei Siegen eine hervorragende Ausgangslage für den Kampf um den Einzug ins überregionale Playoff der Ö Eishockey Liga geschaffen. Althofen spielt bisher eine starke Saison, sieben Siegen stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Fünf Spiele - davon zwei in der Overtime - gewann das Team von Head Coach Gerald Ressmann mit nur einem Tor Unterschied.
Steindorf empfängt UECR Eisbären Huben
Der als Titelmitfavorit gehandelte ESC SoccerZone Steindorf empfängt am Freitag den UECR Eisbären Huben. Die Steindorfer haben bisher in der Gruppe Süd erst sechs Spiele absolviert, sind aber mit vier Siegen nach 60 Minuten auf Tabellenplatz zwei hinter Althofen geklettert. Nach Verlustpunkten liegt das Team von Head Coach Robert Moser sogar voran, aber die noch nicht absolvierten Partien müssen erst einmal gewonnen werden. Das erste Aufeinandertreffen ging im November vor der herrlichen Open-Air-Kulisse mit 800 Fans in Huben nach einer emotionsgeladenen Partie an die Steindorfer, die sich mit 5:3 durchsetzten.
Robert Moser, Head Coach ESC SoccerZone Steindorf: "Wir müssen schauen, dass wir gegen die kampfstarken Hubener schnell in Führung gehen, damit sie offensiver agieren müssen. Trotz ihrer Tabellensituation werden wir Huben nicht unterschätzen!"
Silvio Trojer, Head Coach UECR Eisbären Huben: "Wir freuen uns auf das Spiel gegen den Favoriten Steindorf und werden alles dafür tun, um auch in Steindorf zu punkten. Es wird sicher nicht leicht. Neben den langzeitverletzten Leistungsträgern kommen jetzt auch krankheitsbedingte Ausfälle hinzu. Wir werden den Kader, wie in den letzten Spielen, wieder mit U18 bzw. U20 Spielern ergänzen. Durch eine bestimmte Unerfahrenheit der jungen Spieler haben wir sicher keinen Vorteil, auf der anderen Seite können sich die Jungen Spieler weiterentwickeln bzw. für weitere Einsätze empfehlen. Zu Beginn der Ausfälle von den Leistungsträgern hatten wir sicherlich Probleme, aber zuletzt hat es recht gut funktioniert, es geht in die richtige Richtung. An dieser Stelle muss ich auch erwähnen, dass die Mannschaft im Training richtig hart arbeitet, auch wenn es mal nicht so läuft. Mit etwas Glück und dem entsprechenden Spielverlauf ist auch ein Punktgewinn in Steindorf möglich. Auf alle Fälle werden wir für diese Aufgabe bereit sein."
Gruppe West: Derby VEU vs. SC Hohenems
In der Gruppe West geht’s am Stefanitag mit dem äußerst spannenden Vorarlberger Derby VEU Feldkirch gegen SC SAMINA Hohenems weiter. Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison, beide bisherigen Duelle hatte Liganeuling VEU Feldkirch gewonnen. Das Team von Head Coach Thomas Sticha hat sich mit konstant guten Leistungen auf dem dritten Rang etabliert und liegt voll auf Playoff-Kurs. Die Steinböcke aus Hohenems sind erster Verfolger von Leader HC Kufstein, zuletzt siegte das Team von Head Coach Bernd Schmidle bei den Dragons knapp mit 3:2 und geht topmotiviert ins Ländle-Derby. Nach den zwei Niederlagen haben die Emser mit den Montfortstädtern noch eine kleine Rechnung offen.
Thomas Sticha, Head Coach VEU Feldkirch: "Wir freuen uns natürlich auf das Spiel am Stefanitag gegen die Titelanwärter aus Hohenems. Sie haben seit ihrer letzten Niederlage wieder eine beachtliche Serie von vier gewonnen Spielen hingelegt. Hohenems hat ein gutes Kollektiv und gute Einzelspieler. Deswegen sind sie Titelanwärter und haben auch im letzten Spiel auswärts gegen den Tabellenführer gewonnen. Und das sind die Reizpunkte, welche uns natürlich motivieren, den Gästen aus Hohenems ein Bein zu stellen und eventuell erneut zu punkten. Wir hatten bisher mit einer jungen Mannschaft einen sehr guten Saisonverlauf. Derzeit haben wir aber durch Krankheiten, Verletzungen, Sperren usw. unsere Probleme, ins Spiel zu finden. Wir punkten zwar, tun uns aber im Spielverlauf recht schwer. Gerade deswegen werden die Jungs in diesem Spiel gegen Hohenems sicher besonders motiviert sein. Wir werden versuchen ein einfaches, schnörkelloses Spiel zu machen und mit Arbeit, Wille und Cleverness zu punkten. Dass dies nicht leicht ist, weiß die Mannschaft, dass es aber möglich ist, haben wir schon gezeigt. Es wird bestimmt eine super Atmosphäre im Stadion sein. Dies wird ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Spieler und sie sollen dieses Derby genießen."
Pascal Kainz, Kapitän SC SAMINA Hohenems: "Wir müssen schauen, dass wir gegen die VEU von der Strafbank fernbleiben und unsere Chancen besser nützen als in den vergangenen Duellen und ansonsten genauso als Einheit auftreten wie letztens in Kufstein!"
HC Innsbruck II trifft auf Wattens Penguins
Das zweite Duell in der Gruppe West am Stefanitag lautet HC TIWAG Innsbruck - Die Haie II gegen WSG Swarovski Wattens Penguins. Die Junghaie kämpfen verbissen um den ersten Saisonsieg, bisher musste die Mannschaft von Head Coach Werner Strele elf Niederlagen hinnehmen. Am vergangenen Wochenende war man am ersten Punktegewinn nahe dran, erst kurz vor dem Ende machte die VEU Feldkirch mit dem 1:0-Siegestreffer die Hoffnung der Innsbrucker, endlich in der Tabelle anzuschreiben, zunichte. Die Penguins aus Wattens tun sich als Titelverteidiger in der aktuellen Spielzeit schwer, drei Siegen stehen sieben Niederlagen - eine davon nach Penaltyschießen gegen die VEU Feldkirch - gegenüber.
Bezirksderby EHC Crocodiles Kundl vs. HC Kufstein
Eishockey-Derbys in der Weihnachtszeit sind immer etwas Besonderes, noch besser wird es, wenn es um die Vorherrschaft im Bezirk geht. Der EHC Crocodiles Kundl trifft am Dienstag nach Weihnachten in der Eisarena Kundl auf den HC Kufstein. Das ist ein brisantes Duell, vor allem wenn man sich das letzte Aufeinandertreffen vor Augen führt. Kufstein gewann das Derby am 18. November vor der Rekordkulisse von 1.018 Fans mit 12:1. Diese Niederlage liegt den Crocodiles in den Knochen, jetzt gibt es die Chance auf die Revanche auf eigenem Eis. Apropos eigenes Eis: Gerne erinnern sich die Kundler Cracks an den 25. Oktober zurück. Damals siegte das Team von Head Coach Mika Pertillä nach einem äußerst spannenden Spielverlauf knapp mit 5:4 im Penaltyshootout.
Gerhard Maier, Obmann EHC Crocodiles Kundl: "Dass Kufstein nicht unbezwingbar ist, haben wir schon einmal im Grunddurchgang bewiesen und gewonnen. Für die empfindliche 1:12 Auswärtsniederlage möchten wir uns vor den eigenen Fans rehabilitieren und zu Hause gewinnen!"
Ivo Novotny, Head Coach HC Kufstein: "Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden. Die Niederlage gegen Hohenems schmerzt noch etwas, da sie wirklich zu vermeiden gewesen wäre. Nun können die Spieler ein paar Tage abschalten und die Zeit mit der Familie genießen. Das Derby am Dienstag ist für uns ein sehr wichtiges Spiel. Ich bin sehr optimistisch, dass wir wieder ein gutes Spiel machen werden und Punkte aus Kundl mitnehmen werden. Wir müssen jetzt unbedingt dranbleiben und den Drive aus der ersten Saisonhälfte mitnehmen."
Spieltag Gruppe Süd
ESC SoccerZone Steindorf vs. UECR Eisbären Huben
Fr., 23. Dezember 2022, 19:15 Uhr, Ossiacher See Halle
1. EHC Althofen vs. USC Pirates Velden
Fr., 23. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Stadthalle Althofen
UECR Eisbären Huben vs. EC iDM VSV
Mo., 26. Dezember 2022, 18:00 Uhr, Eisstadion Huben
Spieltag Gruppe West
HC TIWAG Innsbruck - Die Haie II vs. WSG Swarovski Wattens Penguins
Mo., 26. Dezember 2022, 19:00 Uhr, TIWAG Arena
VEU Feldkirch vs. SC SAMINA Hohenems
Mo., 26. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle
EHC Crocodiles Kundl vs. HC Kufstein
Di., 27. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
Die Spiele der ÖEL werden auf der neuen Livestreaming-Plattform des Österreichischen Eishockeyverbandes unter LIVE.eishockey.at gezeigt.
Alle Tabellen, Statistiken und Spielpläne der Ö Eishockey Liga im Gamecenter