WEV nach Sieg bei Sharks Gmunden neuer Tabellenführer und fix im Playoff!
Die Ö Eishockey Liga im Livestream von RED+
Alle Spiele, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken gibt's im Gamecenter
Die Auslosung hat es so gebracht: Für den UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden und den Wiener Eislauf-Verein begann das Jahr 2025, so wie 2024 geendet ist. Die Ausganglage war klar, beide Teams lieferten sich das Duell um die Tabellenspitze in der Muki Eisarena. Die Wiener starteten hervorragend in den großen Schlager der Division Ost: Daniel Aschauer bediente Stephan Rossmann, der Gmunden-Keeper Luka Gračnar nach genau 62 Sekunden mit einem schönen Schuss über die Stockhand zum 1:0 bezwang (2.).
Danach lieferten sich die beiden Kontrahenten einen offenen und flotten Schlagabtausch. Die Sharks blieben in der ersten Überzahl ohne Torerfolg. Gegen Ende des ersten Drittels hatten die Oberösterreicher sogar für über eine Minute ein 5:3-Powerplay, aber die WEV-Defensive ließ im Verbund mit Keeper Moritz Merkader keinen Gegentreffer zu.
Nach einer frühen Überzahl für die Bundeshauptstädter, die ohne zählbaren Erfolg verstrich, agierten die Haie vom Traunsee zu Beginn des zweiten Abschnitts eine Spur offensiver. Das Team von Head Coach Philipp Ullrich versuchte, das Spiel in dieser Phase unter Kontrolle zu halten und zeigte sich vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuziger. Kurz vor Ablauf einer weiteren Überzahl spielte Nils Granitz einen Querpass auf Denis Simek, der aus dem Slot auf 2:0 für den WEV stellte (31.).
Im letzten Abschnitt erwischte das Team von Head Coach Gregor Baumgartner den besseren Start: Lukas Stöttner fälschte die Scheibe aus kurzer Distanz zum 1:2-Anschlusstreffer ab und machte den Schlager hochspannend (43.). Danach blieben beide Teams jeweils bei einem weiteren Powerplay ohne Tor. Crunchtime war in der Muki Eisarena angesagt.
Die Gastgeber drückten auf den Ausgleich, der spät mit einem Mann mehr auf dem Eis gelang. Laurens Ober fälschte den Puck zum 2:2-Ausgleich ab (59.). Als alle mit der Verlängerung rechneten, zog Jan Billa ab und traf zwei Sekunden (!) vor der Sirene zum 3:2-Sieg. Mit dem vierten Sieg im vierten direkten Duell übernahm der WEV die Tabellenspitze und qualifizierte sich als erstes Team in der Division Ost für das Playoff.
Für beide Teams geht’s gleich am Feiertag weiter, die Wiener treffen bei der Walter Znenahlik Night zu Ehren der WEV-Legende, die am 02. Jänner ihren 90. Geburtstag gefeiert hat, im Klassiker auf den ATSE Graz. Die Sharks Gmunden spielen auswärts im nächsten Hit gegen Titelverteidiger Kapfenberger SV.
Ö Eishockey Liga - Division Ost:
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden vs. Wiener Eislauf-Verein 2:3 (0:1,0:1,2:1)
So., 05. Jänner 2025, 18:30 Uhr, Muki Eisarena Gmunden
Torschützen Sharks Gmunden: Lukas Stöttner (42:06 Min.), Laurens Ober (58:39 Min.)
Torschützen Wiener Eislauf-Verein: Stephan Rossmann (01:02 Min.), Denis Simek (30:10 Min./PP1), Jan Billa (59:58 Min.)
So., 05. Jänner 2025, 18:30 Uhr, Muki Eisarena Gmunden
Torschützen Sharks Gmunden: Lukas Stöttner (42:06 Min.), Laurens Ober (58:39 Min.)
Torschützen Wiener Eislauf-Verein: Stephan Rossmann (01:02 Min.), Denis Simek (30:10 Min./PP1), Jan Billa (59:58 Min.)
KSV Kängurus vs. UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden
Mo., 06. Jänner 2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Wiener Eislauf-Verein vs. ATSE Graz
Mo., 06. Jänner 2025, 18:30 Uhr, WEV Arena, Lothringerstraße 22
Ö Eishockey Liga - Division West:
EHC Lustenau vs. Dornbirner EC
Mo., 06. Jänner 2025, 17:30 Uhr, Rheinhalle
EHC Crocodiles Kundl vs. SC Samina Hohenems
Mo., 06. Jänner 2025, 18:00 Uhr, Eisarena Kundl
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. HC Kufstein
Mo., 06. Jänner 2025, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
Alle Tabellen, Statistiken und Spielpläne der Ö Eishockey Liga im Gamecenter
Der Ö Eishockey Liga auf Instagram und Facebook folgen!
Weiterer Artikel:
Knapper Derby-Sieg für Lustenau gegen Hohenems - Maribor biegt ATSE Graz