Titelverteidiger Kapfenberg biegt den ATSE Graz - Hohenems will Revanche gegen Kundl
Die Ö Eishockey Liga im Livestream von RED+
Alle Spiele, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken gibt's im Gamecenter
Der ATSE Graz traf am Donnerstag zum dritten Mal innerhalb von knapp drei Wochen auf Titelverteidiger Kapfenberger SV. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie fielen erst im zweiten Abschnitt die ersten Treffer. Clemens Lennkh brachte die Gastgeber kurz vor Halbzeit mit 1:0 in Führung (30.). Knapp sechseinhalb Minuten später erzielte Manuel Trost nach Zuspiel seines Bruders Stefan Trost den Ausgleich (36.).
Wie schon beim letzten Aufeinandertreffen, das die Kängurus nach 40 ausgeglichenen Minuten erst mit einem fulminanten Schlussabschnitt klar mit 7:1 gewinnen konnten, waren die ersten beiden Drittel auch dieses Mal eine spannende und knappe Angelegenheit. 57 Sekunden vor dem Ende des Mittelabschnitts hatten die Gäste das Match gedreht, Lukas Winkler machte das 2:1 für Kapfenberg (40.).
Im letzten Drittel setzte der amtierende Meister gleich dort fort, wo er aufgehört hatte: Lukas Draschkowitz erhöhte nach nur 30 Sekunden auf 3:1 (41.). Dieses Mal fighteten sich die Grazer famos in die Partie zurück. Zunächst gelang Niki Zierer der Anschlusstreffer zum 2:3 (47.). Ein bisschen mehr als vier Minuten später jubelten die Eggenberger über den Ausgleich, Clemens Lennkh hatte mit seinem zweiten Volltreffer zum 3:3 getroffen (51.).
Damit begann die Crunchtime, in der Kapfenberg knapp zwei Minuten vor dem Ende mit einem Doppelschlag die Weichen endgültig auf Sieg stellte: Florian Hoppl erzielte zunächst die 4:3-Führung nach Pass von Stefan Trost (58.), nur 20 Sekunden später stand es nach einer erneuten Co-Produktion der beiden Cracks 5:3. Dieses Mal bediente Hoppl Stefan Trost, der zum Endstand traf (59.).
Die Mürztaler hatten damit auch das dritte Duell gegen die Grazer, die am Sonntag gegen Maribor vor einem Pflichtsieg im Kampf um den letzten Playoff-Platz stehen, gewonnen. Die Kängurus sind beim großen Schlager am Samstag bei Tabellenführer Sharks Gmunden zu Gast.
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden vs. KSV Kängurus
Sa., 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Muki Eisarena Gmunden
Tabellenführer UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden erwartet am Samstag Meister Kapfenberger SV zum großen Schlager der Division Ost in der Muki Eisarena. Die Steirer haben mit den Oberösterreichern zwei kleine Rechnungen offenen. Das erste Aufeinandertreffen am zweiten Spieltag verloren die Kängurus gegen die Sharks auswärts knapp mit 4:5, zuhause kam es mit einem 3:7 noch dicker.
Die Haie haben am Traunsee eine kleine Eishockey-Euphorie entfacht, die es gegen den amtierenden Meister zu bestätigen gilt. Sechs Siege und zwei Niederlagen gegen den WEV - eine davon zuhause nach Penaltyschießen - stehen nach acht Partien zu Buche.
Head Coach Gregor Baumgartner freut sich auf eine intensive Standortbestimmung gegen den Meister aus der Mürztal: "Wir sehen die Duelle gegen den Vorjahresmeister immer als Momentaufnahme unseres Teams. Jedes Spiel gegen sie ist sehr intensiv. Wir freuen uns mit unseren Fans auf ein spannendes Duell!"
HDK Maribor vs. Wiener Eislauf-Verein
Sa., 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Ledena dvorana Maribor
Der HDK Maribor erwartet am Samstag den Wiener Eislauf-Verein zum bereits zweiten Mal in der Ledena dvorana Maribor, insgesamt ist es das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison. Beide Spiele waren heiß umkämpft und gingen jeweils in der Overtime an die Wiener. In Maribor siegten die Bundeshauptstädter am zweiten Spieltag mit 2:1 nach Verlängerung, in Wien folgte ein 4:3-Sieg ebenfalls nach Verlängerung.
Maribor-Head-Coach Jure Verlič hofft auf den Heimvorteil: "Wir haben gegen WEV sehr knappe Spiele gespielt, daher erwarten wir ein weiteres schwieriges Spiel. Wir müssen geduldig sein und uns auf uns selbst und unsere Prinzipien auf dem Eis konzentrieren. Mit der Unterstützung der Heimfans können wir neue wichtige Punkte holen!"
Der WEV spielt heuer einen sehr soliden Grunddurchgang und liegt aktuell in der Tabelle auf Rang zwei hinter den Sharks Gmunden. Mit einem Sieg gegen die Slowenen könnten die Wiener einen großen Schritt Richtung Playoffs machen.
WEV-Head-Coach Philipp Ullrich erinnert sich an zwei sehr enge Partien gegen die Füchse aus der slowenischen Draustadt: "Wir kennen Maribor, haben schon zwei Mal gegen sie gespielt. Beide Spiele waren sehr eng und jeder Fehler kann entscheidend sein. Meine Mannschaft wird wieder versuchen, 60 bzw. 65 Minuten solides und intensives Hockey zu spielen.“
ATSE Graz vs. HDK Maribor
So., 22. Dezember 2024, 15:30 Uhr, Merkur Eisstadion
Nach dem Heimspiel gegen die Kängurus spielt der ATSE Graz am Sonntagnachmittag im Derby der Partnerstädte gegen den HDK Maribor. Hochspannung ist garantiert: Für die Grazer, die in der Vorsaison im Halbfinale waren, ist dieses Match schon entscheidend, um noch Chancen im Kampf um den letzten Playoff-Platz zu haben.
Die Füchse könnten im direkten Duell eine Vorentscheidung für ihre Viertelfinal-Qualifikation herbeiführen. Beide Teams gewannen in den ersten beiden Aufeinandertreffen jeweils ihr Heimspiele, der ATSE siegte mit 6:2 - der bisher einzige Saisonerfolg. Maribor revanchierte sich zuhause mit einem 4:1.
Markus Losch, Head Coach vom ATSE Graz, weiß, was im vorentscheidenden Spiel gegen die Slowenen nötig sein wird: "Am Sonntag steht für uns ein entscheidendes Spiel gegen Maribor am Plan. Auch hier müssen wir wieder an den alten Tugenden anschließen, wie wir es beim ersten Heimspiel gegen Maribor schon gezeigt haben. Mit harter Arbeit vor dem gegnerischen Tor sollten wir wieder auf die Siegesstraße zurückkehren können. Es wird aber natürlich nur mit harter Arbeit möglich sein, den Sieg zu holen."
Maribor-Head-Coach Jure Verlič weiß, dass sein Team nach dem WEV-Match am Samstag mit den Kräften für die wichtige Partie gegen den ATSE haushalten muss: "Bei zwei Spielen an zwei Tagen wird es für uns wichtig sein, mit guter Energie und mentaler Stärke in die Partie zu gehen. Mit einfachen Spielzügen und Mannschaftsdisziplin können wir uns eine gute Ausgangslage verschaffen, um auch im zweiten Spiel an diesem Wochenende erfolgreich zu sein. Es ist gut, dass wir für das Spiel nicht so weit reisen müssen."
Division West:
EHC Crocodiles Kundl vs. SC Samina Hohenems
Fr., 20. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
Ausgehend von der Tabellenkonstellation ist das Match des EHC Crocodiles Kundl gegen den SC Samina Hohenems der Schlager der Runde in der Division West. Die Steinböcke sind erster Verfolger des souveränen Tabellenführers Lustenau, gleich dahinter auf Rang drei lauern die Crocodiles. Die Tiroler hatten das spannende erste Saisonduell Anfang November in der Overtime mit 3:2 für sich entschieden. Nun brennen die Vorarlberger auswärts im Unterinntal auf Revanche.
Rang eins wird nach dem Grunddurchgang an Lustenau gehen, das Duell um den zweiten Platz ist noch offen, derzeit trennen die beiden Kontrahenten vier Punkte. Kundl-Obmann Gerhard Maier hofft trotz einiger Ausfälle auf einen Heimsieg gegen die Vorarlberger: "Obwohl wir immer noch mit einigen Ausfällen zu kämpfen haben, spielen wir zu Hause auf Sieg. Wir haben in Hohenems gewonnen und warum soll uns dies nicht auch vor eigenem Anhang gelingen!“
Hohenems-Head-Coach Thomas Sticha weiß um die Stärke der Crocodiles: "Kundl ist die einzige Mannschaft, gegen die wir in dieser Saison noch nicht gewonnen haben. Das wollen wir am Freitagabend ändern. Es wird, wie gegen Kundl immer, ein Spiel, in dem Kleinigkeiten das Spiel entscheiden werden. Wir sind vor Kundl gewarnt, wissen aber um unsere Stärken und werden versuchen, diese im Spiel auch umzusetzen. Unser Abschlusspech scheint weniger zu werden und das wollen wir auch ausnützen."
HC Kufstein vs. WSG Swarovski Wattens Penguins
Fr., 20. Dezember 2024, 19:45 Uhr, Eisarena Kufstein
Der HC Kufstein trifft am Freitag zum ersten Mal in dieser Saison auf die WSG Swarovski Wattens Penguins und könnte bei diesem "Sechs-Punkte-Spiel" mit einem Heimsieg einen großen Schritt Richtung Playoff machen.
In der Festungsstadt freuen sich die Fans auf die Rückkehr von Goalgetter David Hrazdira auf das Kufsteiner Eis. Zuletzt hatte der Torgarant gleich bei seinem Comeback einen Treffer erzielt, die 2:7-Niederlage in Lustenau konnte er jedoch im Verbund mit seinen Kollegen nicht verhindern. Die Penguins benötigen nach drei Niederlagen in Folge dringend Punkte, um die Playoff-Chance am Leben zu erhalten.
Kufsteins Vorstandsvorsitzender Roland Luchner freut sich auf den Dauerrivalen Wattens und hofft auf eine erfolgreiche Versteigerung der X-Mas Jerseys, die von den Dragons bei diesem Match getragen werden: "Wir freuen uns riesig, am Freitag endlich wieder gegen unseren Dauerrivalen aus Wattens anzutreten. In der Vergangenheit waren das immer wirkliche Highlights. Das wird es sicher auch am Freitag. Ganz speziell freuen wir uns, mit unseren X-Mas Jerseys zu spielen, die nach dem Spiel wieder für einen guten Zweck versteigert werden. Letztes Jahr konnten wir mit der Aktion über 7.000 Euro an ‚Gemeinsam Helfen‘ in Kufstein spenden. Einmal schauen, was heuer zusammenkommt!"
Wattens-Coach Manfred Burgstaller hofft auf die Rückkehr von einigen Cracks für ein längeres Line Up: "Nach der leider unnötigen Niederlage gegen Kundl geht es am Freitag nach Kufstein. Die Spieler der beiden Teams kennen sich alle aus dem Effeff. Wir können nur hoffen, dass sehr viele kranke und verletzte Spieler noch zurückkommen diese Woche, dass wir drei komplette Linien zur Verfügung haben. Kufstein hat sich zuletzt ja noch verstärkt, sind in dieser Liga sicher ein Topteam und wir werden es wie in jeder Partie halten, kämpfen bis zuletzt um vielleicht was mitzunehmen."
Dornbirner EC vs. EHC Lustenau
So., 22. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Messestadion Dornbirn
Der Dornbirner EC und West-Tabellenführer EHC Lustenau absolvieren am Sonntag mit dem Vorarlberger Derby im Messestadion das letzte Ö Eishockey Liga Match vor Weihnachten. Die Bulldogs hatten in den bisherigen Lokalduellen gegen die Löwen zwei Mal mit 0:7 auf eigenem Eis und 0:10 auswärts in der Rheinhalle klar das Nachsehen.
Lustenau hat bisher aus elf Partien nur eine verloren, gegen Hohenems im Derby gab es am 23. November auswärts die einzige Niederlage. Der Liganeuling wird, wenn die Formkurve so bleibt, in der Division West als Erster ins Playoff gehen und damit das Pickrecht für das Viertelfinale haben.
Lustenau-Coach Dániel Fekete will von seinem Team volle Konzentration auf dieses Spiel: "Durch Überheblichkeit sind schon sehr viele Favoriten bei vermeintlichen Underdogs gescheitert. Wir werden uns wie bei jedem anderen Match auf diese Partie konzentriert vorbereiten und die Dornbirner nicht unterschätzen. Bei einer schnellen Führung können wir uns das Leben leichter machen. Doch hierfür muss das Team wachsam in das Spiel gehen und die notwendige Arbeit leisten, ansonsten kann das Pendel sehr schnell in die andere Richtung ausschlagen!"
Dornbirn-Obmann Christof Schwendinger fordert von seinen Cracks eine Wiedergutmachung nach der hohen Niederlage gegen Lustenau vor zwei Wochen: "Der Tabellenführer kommt zu uns und wir haben vor zwei Wochen richtig auf den Deckel bekommen. Wir waren nicht bereit und haben uns auf die Leistung eine Woche zuvor verlassen. Wir müssen es mehr wollen und hart arbeiten, um überhaupt an Punkte zu kommen. Gegen Lustenau brauchen wir eine Top Leistung und unser Gegner einen schlechten Tag, um zu punkten. Das ist die Realität. Derbys sind immer anders zu beurteilen und es sollte schon Motivation genug sein für das Team, sich besser zu verkaufen als beim 0:10. Wir werden versuchen, am Sonntag von der ersten Sekunde an bereit zu sein und zu kämpfen bis zur letzten Sekunde."
Restprogramm der Ö Eishockey Liga im Jahr 2024
Gleich nach Weihnachten geht’s in der Ö Eishockey Liga weiter. Vor allem in der Division West herrscht bis kurz vor dem Jahreswechsel noch Hochbetrieb, man könnte es auch die "Vorarlberg-Tirol-Series" nennen: Sechs Bundesländer-Duelle stehen vom 26. Dezember bis 29. Dezember an.
Der SC Hohenems trifft am 26. Dezember auf den HC Kufstein und lässt das Jahr dann auswärts am 29. Dezember gegen die Wattens Penguins, die vorher noch am 27. Dezember Tabellenführer EHC Lustenau empfangen, ausklingen. Der EHC Crocodiles Kundl spielt am Stefanitag gegen den Dornbirner EC, dann geht‘s am 29. Dezember gegen den EHC Lustenau. Der HC Kufstein beschließt sein Eishockey-Jahr am 28. Dezember zuhause gegen den Dornbirner EC.
In der Division Ost tritt der Wiener Eislauf-Verein am Stefanitag auswärts bei Titelverteidiger Kapfenberg an, am 28. Dezember lassen es die Wiener zuhause gegen den UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden krachen.
Ö Eishockey Liga - Division OST:
ATSE Graz vs. KSV Kängurus 3:5 (0:0,1:2,2:3)
Do., 19. Dezember 2024, 20:00 Uhr, Merkur Eisstadion
Torschützen ATSE Graz: Clemens Lennkh (29:09 Min., 50:25 Min.), Nikolaus Zierer (46:01 Min.)
Torschützen KSV Kängurus: Manuel Trost (35:45 Min.), Lukas Winkler (39:03 Min.), Lukas Draschkowitz (40:30 Min.), Florian Hoppl (57:48 (Min.), Stefan Trost (58:08 Min.)
Do., 19. Dezember 2024, 20:00 Uhr, Merkur Eisstadion
Torschützen ATSE Graz: Clemens Lennkh (29:09 Min., 50:25 Min.), Nikolaus Zierer (46:01 Min.)
Torschützen KSV Kängurus: Manuel Trost (35:45 Min.), Lukas Winkler (39:03 Min.), Lukas Draschkowitz (40:30 Min.), Florian Hoppl (57:48 (Min.), Stefan Trost (58:08 Min.)
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden vs. KSV Kängurus
Sa., 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Muki Eisarena Gmunden
HDK Maribor vs. Wiener Eislauf-Verein
Sa., 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Ledena dvorana Maribor
ATSE Graz vs. HDK Maribor
So., 22. Dezember 2024, 15:30 Uhr, Merkur Eisstadion
Rest-Programm Division Ost bis zum Jahreswechsel:
KSV Kängurus vs. Wiener Eislauf-Verein
Do., 26. Dezember 2024, 18:00 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
Wiener Eislauf-Verein vs. UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden
Sa., 28. Dezember 2024, 18:30 Uhr, WEV Arena, Lothringerstraße 22
Ö Eishockey Liga - Division West:
EHC Crocodiles Kundl vs. SC Samina Hohenems
Fr., 20. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
HC Kufstein vs. WSG Swarovski Wattens Penguins
Fr., 20. Dezember 2024, 19:45 Uhr, Eisarena Kufstein
Dornbirner EC vs. EHC Lustenau
So., 22. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Messestadion Dornbirn
Rest-Programm Division West bis zum Jahreswechsel:
SC Samina Hohenems vs. HC Kufstein
Do., 26. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
EHC Crocodiles Kundl vs. Dornbirner EC
Do., 26. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. EHC Lustenau
Fr., 27. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
HC Kufstein vs. Dornbirner EC
Sa., 28. Dezember 2024, 17:35 Uhr, Eisarena Kufstein
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. SC Samina Hohenems
So., 29. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
EHC Lustenau vs. EHC Crocodiles Kundl
So., 29. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Rheinhalle
Alle Tabellen, Statistiken und Spielpläne der Ö Eishockey Liga im Gamecenter
Der Ö Eishockey Liga auf Instagram und Facebook folgen!