ATSE Graz macht Kampf um Playoff spannend - Derby-Kantersieg für Lustenau gegen Dornbirn

Der ATSE Graz feierte am Sonntagnachmittag in der Ö Eishockey Liga gegen den HDK Maribor einen knappen 3:2-Sieg und liegt im Kampf um den letzten Playoff-Platz in der Division Ost nur noch zwei Punkte hinter den Füchsen aus Slowenien. In der Division West siegte der EHC Lustenau im Weihnachtsderby gegen den Dornbirner EC vor über 1.800 Fans im Dornbirner Messestadion mit 9:2. Am 26. Dezember geht's in der ÖEL nach einer kurzen Pause weiter.

Die Ö Eishockey Liga im Livestream von RED+

Alle Spiele, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken gibt's im Gamecenter

Nach der Heim-Niederlage gegen Kapfenberg spielte der ATSE Graz am Sonntagnachmittag im Derby der Partnerstädte gegen den HDK Maribor. Hochspannung war vor dem ersten Faceoff garantiert: Für die Grazer, die in der Vorsaison im Halbfinale waren, war dieses Match schon vorentscheidend, um noch Chancen im Kampf um den letzten Playoff-Platz zu haben. 
 
Die Gäste erwischten den besseren Start: Nach einem Turnover fuhr Ian Fingušt mit Tempo ins Angriffsdrittel, ließ ATSE-Verteidiger Florian Angerbauer ins Leere laufen und schoss nach genau sechs gespielten Minuten unhaltbar zum 1:0 ein (7.). Es dauerte ein wenig, bis auch die Eggenberger ins Match fanden. In der ersten Überzahl zog Maximilian Schwarz nach einem Pass in Peter-Schneider-Manier vom linken Bullykreis ab und traf zum 1:1-Ausgleich (14.).
 
Die Gastgeber starteten stark in den zweiten Abschnitt: Nach einer kurzen Drangphase kam die Scheibe zum völlig freistehenden Clemens Lennkh, der im Fallen nach 61 Sekunden spektakulär zum 2:1 und zur erstmaligen Führung für den ATSE einschlenzte (22.). Mit Fortdauer merkte man den Cracks beider Teams die Brisanz der Partie an, beide Mannschaften agierten nervöser und hektischer. Immer wieder kam es zu kleinen Scharmützeln. 
 
Maribors Gal Petek war nach einem von ihm gemachten Foulspiel nicht mehr zu beruhigen, kassierte vier Strafminuten plus zehn Minuten Disziplinarstrafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Das Team von Head Coach Markus Losch nützte diese Phase, Clemens Lennkh zog von links vor das Tor und versenkte die Scheibe zum 3:1 (35.). 
 
Im letzten Abschnitt verteidigten die Grazer gegen die nun anstürmenden Slowenen, überstanden eine Unterzahl, in der Luca Rodiga sogar die Chance auf einen Shorthander hatte. Maribor-Keeper Omar Ždralović wehrte nach dem Alleingang bravourös ab. Nach einem Traumpass von Nejc Voh fuhr Aljaž Ogrizek alleine auf ATSE-Goalie Paul Mocher, traf zum 2:3-Anschlusstreffer und sorgte für die Crunchtime (54.). 
 
Maribor riskierte am Ende, zog seinen Goalie, aber Paul Mocher hielt den knappen 3:2-Sieg für den ATSE fest. Damit liegen die Grazer nur noch zwei Punkte hinter den Slowenen, der Kampf um den letzten Playoff-Platz ist wieder spannend.
 
Division West:
 

EHC Lustenau feiert erneut Kantersieg gegen Dornbirner EC

Der Dornbirner EC und West-Tabellenführer EHC Lustenau absolvierten am Sonntag mit dem Vorarlberger Derby im Messestadion das letzte Ö Eishockey Liga Match vor Weihnachten. Die Bulldogs hatten in den bisherigen Lokalduellen gegen die Löwen zwei Mal mit 0:7 auf eigenem Eis und 0:10 auswärts in der Rheinhalle klar das Nachsehen. 
 
Nach einem flotten Beginn vor über 1.800 Fans ging der Favorit nach einem Faceoff mit 1:0 in Führung. Chris D’Alvise, der mit insgesamt vier Volltreffern zum Mann des Spieles werden sollte, traf mit einem platzierten Schuss (9.). Die Löwen legten nach und kamen in Überzahl zum 2:0. Dominic Haberl kehrte den Puck nach idealem Zuspiel von Martin Grabher Meier aus kurzer Distanz ein (12.). Die Bulldogs hatten danach zwei Mal die Chance, in Überzahl anzuschreiben, ließen diese beiden Phasen der numerischen Überlegenheit jedoch ungenützt.
 
Im zweiten Drittel hatten die Lustenauer einen Blitzstart. Martin Grabher Meier vollendete den ersten Angriff nach Zuspiel von Chris D’Alvise zum 3:0 nach 19 Sekunden (21.). Der Tabellenführer war klar überlegen, wartete geduldig auf weitere Chancen. Chris D’Alvise traf aus spitzem Winkel herrlich zum 4:0 (27.). In einer weiteren Überzahl passte D’Alvise auf Dominic Haberl, der aus kurzer Distanz zum 5:0 verlängerte (29.). 
 
Knapp vor Halbzeit zog Lucas Haberl vom linken Bullykreis zum 6:0 ab (30.). Nur 24 Sekunden später vollendete Felix Zipperle ein wunderschönes Tic Tac Toe zum 7:0 (31.). Wieder nur 57 Sekunden danach stand es 8:0 für das Team von Head Coach Dániel Fekete, Chris D’Alvise traf aus kurzer Distanz (31.). Knapp fünf Minuten vor Drittelende erhöhte erneut D‘Alvise in einer 5:3-Überzahl auf 9:0 (35.). 
 
Im letzten Drittel nahmen die Gäste Tempo aus der Partie und spielten den klaren Sieg locker nach Hause. Die Bulldogs schrieben nach einem schnellen Angriff an, Tobias Metzler-Wagner netzte zum 1:9 ein (52.). Dornbirn legte sogar noch ein Tor nach, Danny Madlener traf nach einem herrlichen Angriff zum 2:9 und sorgte für ein versöhnliches Schlussdrittel aus Sicht der Gastgeber (58.).

Restprogramm der Ö Eishockey Liga im Jahr 2024

Gleich nach Weihnachten geht’s in der Ö Eishockey Liga weiter. Vor allem in der Division West herrscht bis kurz vor dem Jahreswechsel noch Hochbetrieb, man könnte es auch die "Vorarlberg-Tirol-Series" nennen: Sechs Bundesländer-Duelle stehen vom 26. Dezember bis 29. Dezember an. 
 
Der SC Hohenems trifft am 26. Dezember auf den HC Kufstein und lässt das Jahr dann auswärts am 29. Dezember gegen die Wattens Penguins, die vorher noch am 27. Dezember Tabellenführer EHC Lustenau empfangen, ausklingen. Der EHC Crocodiles Kundl spielt am Stefanitag gegen den Dornbirner EC, dann geht‘s am 29. Dezember gegen den EHC Lustenau. Der HC Kufstein beschließt sein Eishockey-Jahr am 28. Dezember zuhause gegen den Dornbirner EC.
 
In der Division Ost tritt der Wiener Eislauf-Verein am Stefanitag auswärts bei Titelverteidiger Kapfenberg an, am 28. Dezember lassen es die Wiener zuhause gegen den UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden krachen.

Ö Eishockey Liga - Division OST:

ATSE Graz vs. HDK Maribor 3:2 (1:1,2:0,0:1)
So., 22. Dezember 2024, 15:30 Uhr, Merkur Eisstadion
Torschützen ATSE Graz: Maximilian Schwarz (13:17 Min./PP1), Clemens Lennkh (21:01 Min., 34:37 Min./PP1)
Torschützen HDK Maribor: Ian Fingušt (06:00 Min.), Aljaž Ogrizek (53:36 Min.)

UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden vs. KSV Kängurus 4:1 (1:1,2:0,1:0)
Sa., 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Muki Eisarena Gmunden 
Torschützen Sharks Gmunden: Mathias Haiböck (02:01 Min.), Laurens Ober (36:04 Min.), Elias Koller (36:25 Min.), Marc-André Dorion (50:48 Min./PP1)
Torschütze KSV Kängurus: Kristof Reinthaler (04:41 Min.)
 
HDK Maribor vs. Wiener Eislauf-Verein 2:5 (1:3,1:0,0:2)
Sa., 21. Dezember 2024, 18:30 Uhr, Ledena dvorana Maribor
Torschützen HDK Maribor: Danilo Tomašević (01:23 Min., 20:18 Min.)
Torschützen Wiener Eislauf-Verein: Jan Billa (02:08 Min., 17:00 Min.), Nils Granitz (18:19 Min.), Oscar Marchhart (42:17 Min.), Daniel Aschauer (46:22 Min./PP1)

ATSE Graz vs. KSV Kängurus 3:5 (0:0,1:2,2:3)
Do., 19. Dezember 2024, 20:00 Uhr, Merkur Eisstadion
Torschützen ATSE Graz: Clemens Lennkh (29:09 Min., 50:25 Min.), Nikolaus Zierer (46:01 Min.)
Torschützen KSV Kängurus: Manuel Trost (35:45 Min.), Lukas Winkler (39:03 Min.), Lukas Draschkowitz (40:30 Min.), Florian Hoppl (57:48 (Min.), Stefan Trost (58:08 Min.)
 
Rest-Programm Division Ost bis zum Jahreswechsel:

KSV Kängurus vs. Wiener Eislauf-Verein
Do., 26. Dezember 2024, 18:00 Uhr, Stadthalle Kapfenberg
 
Wiener Eislauf-Verein vs. UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden

Sa., 28. Dezember 2024, 18:30 Uhr, WEV Arena, Lothringerstraße 22

Ö Eishockey Liga - Division West:

Dornbirner EC vs. EHC Lustenau 2:9 (0:2,0:7,2:0)
So., 22. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Messestadion Dornbirn
Torschützen Dornbirner EC: Tobias Metzler-Wagner (51:40 Min.), Danny Madlener (57:25 Min.)
Torschützen EHC Lustenau: Chris D’Alvise (08:28 Min., 26:36 Min., 30:59 Min., 34:45 Min/PP2), Dominic Haberl (11:37 Min./PP1, 28:46 Min./PP1), Martin Grabher Meier (20:19 Min.), Lucas Haberl (29:38 Min.), Felix Zipperle (30:02 Min.)

EHC Crocodiles Kundl vs. SC Samina Hohenems 1:3 (0:2,1:1,0:0)
Fr., 20. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
Torschütze EHC Crocodiles Kundl: Jakob Wetzelsberger (30:44 Min.)
Torschützen SC Hohenems: Benjamin Kyllönen (03:56 Min.), Johannes Hehle (15:39 Min.), Fabian Mandlburger (36:15 Min.)
 
HC Kufstein vs. WSG Swarovski Wattens Penguins 5:2 (1:0,4:1,0:1)
Fr., 20. Dezember 2024, 19:45 Uhr, Eisarena Kufstein
Torschützen HC Kufstein: Ethan Browne (00:57 Min., 29:10 Min., 30:53 Min./PP1), Valentin Hammerle (22:34 Min., 26:30 Min.)
Torschützen Wattens Penguins: Mario Schöser (21:30 Min./PP1), Noah Polig (57:57 Min.)
 
Rest-Programm Division West bis zum Jahreswechsel:
 
SC Samina Hohenems vs. HC Kufstein
Do., 26. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
 
EHC Crocodiles Kundl vs. Dornbirner EC
Do., 26. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eisarena Kundl
 
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. EHC Lustenau
Fr., 27. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
 
HC Kufstein vs. Dornbirner EC
Sa., 28. Dezember 2024, 17:35 Uhr, Eisarena Kufstein
 
WSG Swarovski Wattens Penguins vs. SC Samina Hohenems
So., 29. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Eislaufplatz Wattens
 
EHC Lustenau vs. EHC Crocodiles Kundl
So., 29. Dezember 2024, 17:30 Uhr, Rheinhalle

Alle Tabellen, Statistiken und Spielpläne der Ö Eishockey Liga im Gamecenter

Der Ö Eishockey Liga auf Instagram und Facebook folgen!

Weitere Artikel:

22. Dezember 2024