ÖEHV startet Ende Februar Torhütertrainer:innen-Ausbildung
„Es ist sehr wichtig, dass wir bei der Torhütertrainer:innen-Ausbildung die nächsten Schritte einleiten“, betont Sportdirektor Roger Bader, der auf die erfolgreiche erste Ausgabe 2019 im Rahmen des Österreich-Cup in Klagenfurt, mit damals über 30 Teilnehmer:innen, verweist. Aufgrund der COVID19-Pandemie und anderen Gründen, hat sich eine Fortsetzung bis heute verzögert.
Vor rund einem Jahr hat man sich zu Initiativen in Sachen Torhüter:innen intensiv auseinandergesetzt und beschlossen, als eine Maßnahme, diese Weiterbildung wieder anzubieten, Roger Bader: „Wenn wir mehr und bessere Torhüter:innen wollen in Zukunft, müssen wir auch mehr und bessere Trainer:innen im Land haben. Das ist ein Schritt, der uns langfristig helfen wird unsere Torhüter:innen-Ausbildung zu verbessern und ich bin sehr froh, dass Reinhard Divis, als ehemaliger NHL-Torhüter und langjähriger Goalie-Coach im Nationalteam, hier die Führung übernimmt.“
Die Weiterbildung selbst richtet sich an alle, die sich intensiv mit den Grundlagen des Torhüter:innen-Trainings auseinandersetzen und/oder ihre Kompetenzen vertiefen möchten. Die Ausbildung startet mit Modul 1 und bildet den Einstieg in eine zweistufige Ausbildungsreihe. Unter der Leitung erfahrener Experten erhalten die Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Einblicke in die Grundlagen des modernen Torhüter:innen-Trainings.
Reinhard Divis: „Wir setzen den Hebel an der richtigen Stelle an. Wir wollen und brauchen mehr gut ausgebildete Trainer im Bereich Torhüter. Wir werden im ersten Modul mit den Basics starten, darauf eingehen, welche Verantwortung der Trainer hat, was dieser auch mitbringen muss und welche Voraussetzungen Torhüter benötigen. Im praktischen Teil werden wir diverse Übungen durchgehen und besprechen. Dies ist ein erster Schritt und ich hoffe, dass wir diese Ausbildung künftig auch als staatlich anerkannte Ausbildung anbieten können, wie dies bspw. in Schweden der Fall ist.“
Florian Mühlstein, Ausbildungs- und Entwicklungsleiter Nachwuchs: „Wir wollen mit dieser Ausbildung und Weiterbildung gewährleisten, dass unsere Torhüter:innen bestmöglich betreut und entwickelt werden. Damit soll mehr Breite an gut ausgebildeten heimischen Torhüter:innen geschaffen werden, die dann auch den Weg in die Ligen und Nationalteams schaffen.“
Bei Fragen bezüglich der Torhütertrainer:innen Ausbildung:
Timo Gless
Tel.: +43 676 849007558
Mail: timo.gless@eishockey.at
- Ausschreibung ÖEHV TorhütertrainerInnen-Ausbildung
- pdf 110.31 Kb