Eishockey-Kalender: Österreichs WM-Auftritte im Spieljahr 2024/2025

Alle WM-Auftritte der Österreichischen Eishockey-Nationalteams im Spieljahr 2024/2025 im Überblick. Saison-Höhepunkt ist die A-WM in Schweden und Dänemark im Mai 2025, bei der Österreichs Herreneishockey Nationalteam in der Gruppe A in Stockholm spielt.

Österreichs Paraeishockey Nationalteam eröffnete die neue WM-Saison im November bei der vom IPC (International Paralympic Committee) organisierten WM im Pool C in Bangkok (THA) und holte die Bronzemedaille. Österreichs U20 Herreneishockey Nationalteam wurde in Bled (SLO) bei der U20 WM Division IA Zweiter und verpasste den Aufstieg letztendlich um einen einzigen Treffer.

Österreichs U18 Dameneishockey Nationalteam war Anfang Jänner erneut bei der U18 WM Division IA im Einsatz und musste leider in die Division IB absteigen.

Österreichs Dameneishockey Nationalteam spielt im April 2025 bei der Weltmeisterschaft Division IA in Shenzen (CHN).

Österreichs U18 Herreneishockey Nationalteam spielt in der U18 WM Division I, Gruppe A und will nach der sensationellen Bronzemedaille von Frederikshavn auch im April 2025 in Szekesfehervar angreifen.

Saison-Höhepunkt ist die A-WM in Schweden und Dänemark im Mai 2025, bei der Österreichs Herreneishockey Nationalteam in der Gruppe A in Stockholm spielt.

Weltmeisterschaften 2024/2025 mit Österreich:

2025 IIHF Ice Hockey World Championship
09. Mai 2025 - 25. Mai 2025, Stockholm (SWE) und Herning (DEN)

Gruppe A, Stockholm: Kanada, Finnland, Frankreich, Lettland, Slowakei, Schweden, Österreich, Slowenien
Gruppe B, Herning: Tschechien, Dänemark, Deutschland, Kasachstan, Norwegen, Schweiz, USA, Ungarn

Österreich vs. Finnland
Fr., 09. Mai 2025, 16:20 Uhr, Globe Arena
 
Schweden vs. Österreich
Sa., 10. Mai 2025, 16:20 Uhr, Globe Arena
 
Österreich vs. Slowakei
Mo., 12. Mai 2025, 16:20 Uhr, Globe Arena
 
Kanada vs. Österreich
Do., 15. Mai 2025, 20:20 Uhr, Globe Arena
 
Österreich vs. Frankreich
Fr., 16. Mai 2025, 16:20 Uhr, Globe Arena
 
Slowenien vs. Österreich
So., 18. Mai 2025, 16:20 Uhr, Globe Arena
 
Lettland vs. Österreich
Di., 20. Mai 2025, 12:20 Uhr, Globe Arena

Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Website

----------

2025 IIHF Ice Hockey Women's World Championship Division IA
13. April 2025 - 19. April 2025, Shenzen (CHN)

Teilnehmer: China, Dänemark, Frankreich, Österreich, Niederlande, Slowakei

Datum und Uhrzeit beziehen sich auf unsere heimische Zeitzone, in Klammer ist die Ortszeit angefügt.
 
Österreich vs. Dänemark
So., 13. April 2025, 10:30 Uhr (16:30 Uhr Ortszeit), Shenzen Universiade Center
 
China vs. Österreich
Mo., 14. April 2025, 14:00 Uhr (20:00 Uhr Ortszeit), Shenzen Universiade Center
 
Slowakei vs. Österreich
Mi., 16. April 2025, 07:00 Uhr (13:00 Uhr Ortszeit), Shenzen Universiade Center
 
Österreich vs. Niederlande
Do., 17. April 2025, 10:30 Uhr (16:30 Uhr Ortszeit), Shenzen Universiade Center
 
Frankreich vs. Österreich
Sa., 19. April 2025, 10:30 Uhr (16:30 Uhr Ortszeit), Shenzen Universiade Center

----------

2024 World Para Ice Hockey Championships C-Pool
26. November 2024 - 30. November 2024, Bangkok (THA)

Teilnehmer: Thailand, Österreich, Finnland, Australien

Spiel um Platz drei:

Österreich vs. Australien 9:0 (2:0,3:0,4:0)
Sa., 30. November 2024, 08:00 Uhr (14:00 Uhr Ortszeit), Bangkok
Torschützen Österreich: Kai Habeler (3./PP1, 26., 34., 39.), Timo Ropp (10./PP1), David Bilgeri (16.), Fabian Burtscher (29., 45./PP1), Michael Sauer (35.)

Österreich vs. Thailand 0:13 (0:4,0:4,0:5)
Fr., 29. November 2024, 08:00 Uhr (14:00 Uhr Ortszeit), Bangkok

Österreich vs. Australien 15:0 (5:0,4:0,6:0)
Mi., 27. November 2024, 08:00 Uhr (14:00 Uhr Ortszeit), Bangkok
Torschützen Österreich: Thomas Schilcher (3./SH1), Kai Habeler (5./SH1, 14., 21., 25., 37.), Michael Sauer (5., 17., 41.), Timo Ropp (9., 37., 38., 42.), Fabian Burtscher (28./PP1, 40.)

Finnland vs. Österreich 9:1 (4:1,2:0,3:0)
Di., 26. November 2024, 11:30 Uhr (17:30 Uhr Ortszeit), Bangkok
Torschützen Finnland: Nemo Pajula (9./PP2), Juhamatti Himanen (11., 13., 33.), Aaron Hanninen (12., 20./PP1, 33.), Tuomo Niskanen (19.), Harri Kangastie (34.)
Torschütze Österreich: Kevin Siess (3./PP1)

Alle Infos auf der offiziellen IPC-Seite

----------

2025 IIHF Ice Hockey U20 World Championship Division IA
09. Dezember 2024 - 15. Dezember 2024, Bled (SLO)

Teilnehmer: Norwegen, Frankreich, Dänemark, Österreich, Ungarn, Slowenien

Dänemark vs. Österreich 5:4 (3:1,0:1,2:2)
So., 15. Dezember 2024, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschützen Dänemark: Oscar Fisker Mølgaard (5./PP1), Anton Linde (10., 52./PP1), Philip Rubin (13.), Oliver Larsen (52./PP1)
Torschützen Österreich: Ian Scherzer (9.), Florian Lanzinger (24.), Adrian Gesson (43.), Johannes Neumann (56.)

Österreich vs. Ungarn 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
Fr., 13. Dezember 2024, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschützen Österreich: Felix Haiböck (43.), Vasily Zelenov (60./EN)

Slowenien vs. Österreich 2:3 (0:2,1:1,1:0)
Do., 12. Dezember 2024, 16:00 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschützen Slowenien: Filip Sitar (34.), Mark Sever (56./PP1)
Torschützen Österreich: Florian Lanzinger (7./PP1), Felix Haiböck (14., 32.)

Norwegen vs. Österreich 1:3 (0:2,1:0,0:1)
Di., 10. Dezember 2024, 16:00 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschütze Norwegen: Niklas Aaram-Olsen (31.)
Torschützen Österreich: Gregor Biber (3./PP1), Adrian Gesson (19.), Alexander Rupnik (46.)

Österreich vs. Frankreich 4:2 (0:0,4:0,0:2)
Mo., 09. Dezember 2024, 12:30 Uhr, Ledena dvorana Bled
Torschützen Österreich: Ian Scherzer (22.), Paul Sintschnig (25.), Thomas Klassek (32.), David Waschnig (38.)
Torschützen Frankreich: Teo Toubhans-Besnier (45./PS), Paul Le Lem (46./PP1)

Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Seite

----------

2025 IIHF Ice Hockey U18 World Championship Division IA
20. April 2025 - 26. April 2025, Szekesfehervar (HUN)

Teilnehmer: Kasachstan, Ukraine, Österreich, Ungarn, Dänemark, Slowenien

Dänemark vs. Österreich
So., 20. April 2025, 12:30 Uhr, Alba Arena
 
Österreich vs. Slowenien
Mo., 21. April 2025, 16:00 Uhr, Alba Arena


Ukraine vs. Österreich
Mi., 23. April 2025, 12:30 Uhr, Alba Arena

Österreich vs. Kasachstan
Do., 24. April 2025, 16:00 Uhr, Alba Arena

Österreich vs. Ungarn
Sa., 26. April 2025, 16:00 Uhr, Alba Arena

Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Seite

----------

2025 IIHF Ice Hockey U18 Women's World Championship Division IA
05. Jänner 2025 - 11. Jänner 2025, Budapest (HUN)

Teilnehmer: Deutschland, Italien, Ungarn, Österreich, Frankreich, Norwegen

Ungarn vs. Österreich 1:0 (0:0,0:0,1:0)
Sa., 11. Jänner 2025, 19:30 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützin Ungarn: Boglarka Bahiczki-Toth (53.)

Österreich vs. Frankreich 2:1 n.V. (0:0,0:1,1:0,1:0)
Fr., 10. Jänner 2025, 16:00 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützinnen Österreich: Florentina Rumpl (51.), Emma Lintner (64.)
Torschützin Frankreich: Jade Bernoussi (34.)

Norwegen vs. Österreich 4:3 n.V. (1:3,1:0,1:0,1:0)
Mi., 08. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützinnen Norwegen: Tiril Arntzen (17.), Hedda Fredriksen (40./PP1), Miriam Toet-Uddveg (60.), Kajsa Bråten (62.)
Torschützinnen Österreich: Vanessa Picka (10.), Emma Lintner (13.), Hana Ostadal (15.)

Deutschland vs. Österreich 4:1 (0:1,3:0,1:0)
Mo., 06. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützinnen Deutschland: Charleen Poindl (23./PP1), Alexandra Boico (28., 33., 58.)
Torschützin Österreich: Vanessa Picka (12.

Österreich vs. Italien 3:4 (0:1,1:1,2:2)
So., 05. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützinnen Österreich: Emma Lintner (36., 54./PP1), Vanessa Picka (50.)
Torschützinnen Italien: Maddalena Bedont (20./PP1), Manuela Heidenberger (32., 42.), Eleonora Pinti (49.)

Alle Infos auf der offiziellen IIHF-Seite

Alle WM-Turniere der IIHF im Überblick

11. Jänner 2025