Aufholjagd bleibt unbelohnt: Österreichs U18 Damen verlieren WM-Auftakt gegen Italien
Deutschland vs. Österreich - >> >> zum Livestream (kostenpflichtig)
Head Coach Mario Bellina schenkte zur WM-Eröffnung in der Tüskecsarnok gegen die Squadra Azzurra Torhüterin Kiara Matt das Vertrauen. Österreich überstand die erste Unterzahl und konnte wenig später das erste Powerplay nicht nützen. Spät im ersten Abschnitt kassierte Rot-Weiß-Rot die nächste Strafe. Dieses Mal schlugen die Italienerinnen zu, Maddalena Bedont erzielte nach Zuspiel von Matilde Fantin 25 Sekunden vor der ersten Sirene das 1:0 (20.).
Knapp eine Minute nach Halbzeit der Partie erhöhte Italien durch Manuela Heidenberger auf 2:0 (32.). Nach einer weiteren Überzahl, die ohne Torerfolg für die ÖEHV-Auswahl blieb, war Österreich endlich bei der WM angekommen: Emma Lintner sorgte noch im Mittelabschnitt für den wichtigen 1:2-Anschlusstreffer und brachte die U18 zurück ins Match (36.). Schnell hatte Italien zu Beginn des Schlussdrittels den Zweitore-Vorsprung wieder hergestellt, erneut war es Manuela Heidenberger, die nach eineinhalb Minuten auf 3:1 erhöhte (42.).
Danach überstand Österreich mit drei Unterzahlspielen in Folge eine heikle Phase, aber die Italienerinnen legten nach: Eleonora Pinti stellte auf 4:1 (49.). Österreich fightete zurück und startete eine Aufholjagd: Nur 45 Sekunden später verkürzte Vanessa Picka auf 2:4 und gab ihrem Team neue Hoffnung (50.). Danach hatte Österreich eine weitere Überzahl und dieses Mal schlug das Special Team zu: Emma Lintner sorgte mit ihrem zweiten Tor für den 3:4-Anschlusstreffer (54.).
Im nächsten Powerplay ging Head Coach Mario Bellina knapp vier Minuten vor dem Ende volles Risiko und zog Goalie Kiara Matt. Die Italienerinnen zeigten Nerven und kassierten bald darauf zwei weitere Strafen, der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr. Das Team von Head Coach Massimo Fedrizzi rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte einen knappen 4:3-Sieg.
Head Coach Mario Bellina analysierte die Niederlage und hofft auf eine Steigerung gegen Deutschland: "Das Team hat zu Beginn sehr nervös gewirkt und dementsprechend ist es am Anfang nicht in die richtige Richtung gelaufen. Wir haben den Italienerinnen die Chancen und vor allem auch die Tore viel zu einfach gegeben. Wir haben auch zu viele Strafen genommen. Zum Schluss hatten wir Powerplay-Zeit en masse, leider haben wir das Spiel nicht mehr ganz drehen können, die Möglichkeiten wären auf alle Fälle da gewesen. Wir müssen nun gegen Deutschland am Montag schauen, dass wir die Fehler, die wir heute gemacht haben, nicht mehr machen. Wir müssen mehr auf unser Spiel schauen, das Spiel diktieren und nicht am Beginn abwarten, was der Gegner macht!"
Am Montag wartet Prestige-Duell gegen Deutschland
Gleich am Montag geht‘s für Österreichs U18-Damen bei der WM in Budapest weiter, ab 12:30 Uhr wartet Deutschland im ewigen Prestigeduell.
2025 IIHF ICE HOCKEY U18 WOMEN'S WORLD CHAMPIONSHIP DIVISION IA
05. Jänner 2025 - 11. Jänner 2025, Budapest (HUN)
Teilnehmer: Deutschland, Italien, Ungarn, Österreich, Frankreich, Norwegen
Österreich vs. Italien 3:4 (0:1,1:1,2:2)
So., 05. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützinnen Österreich: Emma Lintner (36., 54./PP1), Vanessa Picka (50.)
Torschützinnen Italien: Maddalena Bedont (20./PP1), Manuela Heidenberger (32., 42.), Eleonora Pinti (49.)
So., 05. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Torschützinnen Österreich: Emma Lintner (36., 54./PP1), Vanessa Picka (50.)
Torschützinnen Italien: Maddalena Bedont (20./PP1), Manuela Heidenberger (32., 42.), Eleonora Pinti (49.)
Weitere Spiele:
Deutschland vs. Österreich
Mo., 06. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Norwegen vs. Österreich
Mi., 08. Jänner 2025, 12:30 Uhr, Tüskecsarnok
Österreich vs. Frankreich
Fr., 10. Jänner 2025, 16:00 Uhr, Tüskecsarnok
Ungarn vs. Österreich
Sa., 11. Jänner 2025, 19:30 Uhr, Tüskecsarnok