Adler Stadtwerke Kitzbühel gewinnen Derby gegen den EK Zeller Eisbären
Die Alps Hockey League im Livestream von valcome.tv
Alle Spiele, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken gibt's im Gamecenter
Alle Infos zur Alps Hockey League auf der offiziellen Website
2.855 Fans sorgten für eine tolle Stimmung in Zell am See. Die Hausherren gingen in der 15. Minute durch Matt McLeod in Führung. Die Gäste waren über das gesamte Spiel auf Augenhöhe und erzielten im Mittelabschnitt auch den Ausgleich: Kapitän Hochfilzer traf Paul Schmid im Gesicht, von dort ging die Scheibe ins Tor – nach dem schmerzhaften Treffer stand es 1:1.
Das dritte Drittel dauerte erst 41 Sekunden, als Robin Johansson erneut vorlegte, den Adlern gelang aber wieder der Ausgleich - Loke Södergren traf aus der Distanz ins lange Eck. Die reguläre Spielzeit ging beim Stand von 2:2 zu Ende und auch die Overtime brachte keine Entscheidung. Schlussendlich sicherte Södergren den Gästen im Shootout den Extrapunkt. Kitzbühel verbesserte sich mit dem Sieg auf Rang drei und liegt nur mehr drei Punkte hinter Zell am See.
Nachdem Unterland die ersten beiden Saisonduelle für sich entschieden hat, wollte Cortina zu Hause unbedingt den ersten Sieg holen. Die Cavaliers erwischten aber den besseren Start und gingen in der vierten Minute durch ein Powerplay-Tor von Davide Girardi in Führung. Doch nur zwei Minuten später gelang Luca Barnabò der Ausgleich. Mit einem Doppelschlag zu Beginn des Mittelabschnitts drehten die Hausherren die Partie zu ihren Gunsten. Im dritten Drittel sorgten Giovanni Toffoli und Mikael Saha schließlich für den klaren 5:1-Endstand. Damit baute das fünftplatzierte Cortina den Vorsprung auf Sisak auf sieben Punkte aus.
Die Kroaten mussten sich nämlich beim HC Gröden geschlagen geben. Zwar gelang Sisak die frühe Führung, doch Simon Pitschieler traf noch im ersten Drittel zum Ausgleich. Im Mittelabschnitt ließ Pitschieler die Hausherren erneut jubeln, doch diesmal schlug die Gäste zurück und Carson Briere stellte auf 2:2. Die über weite Strecken überlegenen Hausherren entschieden die Partie im dritten Drittel binnen weniger Minuten für sich. Nach dem 3:2 durch Brad McGowan sorgte Stephan Deluca mit einem herrlichen Alleingang für den nächsten Treffer. Kurz darauf bejubelte Pitschieler sogar seinen Hattrick. Am Ende gewann Gröden mit 6:3 und verließ damit auch das Tabellenende.
Alps Hockey League:
EK Die Zeller Eisbären vs. Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:3 n.P. (1:0,0:1,1:1,0:0,0:1)
>> Torschützen und Statistik
HC Gherdeina valgardena.it vs. KHL Sisak 6:3 (1:1,1:1,4:1)
>> Torschützen und Statistik
S.G. Cortina Hafro vs. Hockey Unterland Cavaliers 5:1 (1:1,2:0,2:0)
>> Torschützen und Statistik