News

Österreich verliert Testauftakt in Villach gegen Slowenien mit 3:5!

Nach 0:2-Rückstand nach 15 Minuten leitete Emilio Romig kurz vor Ende des ersten Drittels mit 1:2-Treffer im Powerplay die Wende ein. Ein Doppelschlag von Nico Feldner brachte das Team von Head Coach Roger Bader 3:2 in Führung, nur wenig später kassierte man allerdings den Ausgleichstreffer. Im Schlussdrittel gingen die Gäste in der 52. Minute, ebenfalls durch ein Powerplay-Tor erneut in Führung, die Entscheidung fiel 79 Sekunden vor Spielende mit einem Empty Net-Goal zum 5:3.

mehr lesen

Marco Kasper fällt für WM aus

Nach seinem NHL-Debüt vergangenes Wochenende und anhaltender Knieprobleme wurde Marco Kasper eingehend untersucht. Das Röntgen zeigte einen Bruch der Kniescheibe, wodurch der bald 19-Jährige mindestens sechs Wochen ausfällt. Für die bevorstehende WM ist Kasper damit kein Thema mehr.

mehr lesen

Posch, Würschl und Böhm nachnominiert

Aufgrund einiger angeschlagener Spieler hat Head Coach Roger Bader für das erste Testspiel in der WM-Vorbereitung am morgigen Donnerstag, 17:30 Uhr live auf ORF Sport+, gegen Slowenien drei Spieler von den im Halbfinale ausgeschiedenen EV spusu Vienna Capitals nachnominiert. 

mehr lesen

Feurige Partnerschaft: Napoleon Grill ist neuer Premium-Partner

Der Spezialist für Gas- sowie Holzkohlegrills, Outdoorküchen und Grillzubehör ziert ab sofort die Beinschoner der Team Austria-Torhüter und wird auf den Banden, sowie sämtlichen Werbemitteln des ÖEHV präsent sein. In Kooperation mit HM Sports wird die Partnerschaft erstmals im WM-Vorbereitungsspiel von Österreichs Herren am 6. April in Villach gegen Slowenien in Szene gesetzt.
mehr lesen

Reinbacher und Herburger erhalten Pause / Leon Wallner nachnominiert

Mit heutigem Montag startet die WM-Vorbereitung von Österreichs Herreneishockey Nationalteam. In Villach geht Head Coach Roger Bader mit einem 22-köpfigen Aufgebot erstmals aufs Eis. Aufgrund von leichteren Blessuren erhalten David Reinbacher und Raphael Herburger diese Woche noch eine Pause, ergänzen das Nationalteam dann ab dem nächsten Teamcamp kommende Woche in Innsbruck. Mit Leon Wallner wurde ein Spieler nachnominiert. Donnerstag 6. April, 17:30 Uhr live auf ORF Sport+, ist Slowenien erster Testspielgegner auf dem Weg zur WM in Tampere (FIN) und Riga (LAT). 

mehr lesen

Salzburg vorzeitig Österreichischer Meister

Die win2day ICE Hockey League startet in den kommenden Tagen in die Finalserie um den Titel. Red Bull Salzburg trifft dabei auf Bozen und steht damit vorzeitig als österreichischer Meister fest.

mehr lesen

Villach Lady Hawks DEBL-Meister 2023

Die Kärntnerinnen holen in der internationalen Liga mit Teams aus Ungarn, Slowenien und Österreich, den Titel wieder zurück in die Alpenrepublik. Im rein österreichischen Finale setzte man sich gegen die DEC Devils Graz 5:0 durch.

mehr lesen

Erstes Teamcamp mit jeder Menge WM-Erfahrung und vier Debütanten

Von 3. – 6. April absolvieren Österreichs Herren das erste von insgesamt fünf Teamcamps auf dem Weg zur WM 2023 in Tampere (FIN) und Riga (LAT). Mit dabei bereits acht Spieler mit A-WM-Erfahrung, sowie vier Debütanten. Erster Testspielgegner am 6. April, 17:30 Uhr live auf ORF Sport+, in Villach ist mit Slowenien der Aufsteiger von 2022 in die Top Division.

mehr lesen

Premiere des Integrity Officer Meetings

Seit 1. Jänner 2023 ist der ÖEHV Mitglied des Play Fair Code und hat sich damit dem aktiven Kampf gegen Wettmanipulation verschrieben. Im Rahmen des ersten Integrity Officer Meetings tauschten sich die zuständigen Personen der einzelen Fachverbände und Ligen gemeinsam mit dem Play Fair Code und einem Vertreter des Bundeskriminalamt aus. 

mehr lesen

Damen-Nationalteam testet in Linz zwei Mal gegen die Slowakei

Nachdem die für April angesetzte Damen WM Division IA im chinesischen Shenzhen auf den 20. - 26. August verschoben wurde aufgrund bestehender Reisebeschränkungen und Testanforderungen in Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie, machte man sich beim ÖEHV daran, die frei gewordene Zeit mit einem Teamcamp zu besetzen, in dessen Rahmen zwei Testspiele gegen die Slowakei, 8. April 19:00 Uhr und 9. April 10:30 Uhr, absolviert werden. 

mehr lesen

Highlanders erstmals Meister bei den Damen

Im Finale um die Österreichische Staatsmeisterschaft zwischen den KSV Neuberg Highlanders und den KEHV Lakers feierten die Steirerinnen Samstagnachmittag einen 2:0-Erfolg und krönten ihre Saison mit dem 4:1 Sonntagabend der den Premierentitel fixierte. Bronze geht an die Salzburg Eagles mit einem Gesamtscore von 14:2 gegen die SPG Kitzbühel/Kufstein.

mehr lesen

KAC bezwingt Vienna Capitals und ist Meister in der ÖEHV U15 Liga

Die U15 des EC KAC ist Meister der ÖEHV U15 Liga! Die jungen Rotjacken setzten sich im absoluten Showdown mit einem fulminanten Schlussdrittel und den daraus resultierenden 7:2-Auswärtssieg in der spannenden Best-of--Five-Serie mit 3:2 gegen die Vienna Capitals durch.

mehr lesen

Neue Kooperation: High Performance dank NOCCO

Der Österreichische Eishockeyverband konnte den schwedischen Getränkehersteller No Carbs Company als Partner für das heimische Herreneishockey-Nationalteam gewinnen, der ab sofort für die Teamcamps und Spiele den funktionellen High-Performance-Energydrink NOCCO zur Verfügung stellt. Sichtbar gemacht wird die Kooperation mittels Bandenwerbung und Marketing-Leistungen über die Kanäle des ÖEHV. Darüber hinaus werden die Fans bei den Heimspielen in der WM-Vorbereitung die Möglichkeit haben den zuckerfreien Energy-Drink zu verkosten.

mehr lesen