News

Roger Bader bleibt Sportdirektor und Teamchef bis 2025

Vor Beginn der WM-Vorbereitung wurde der Vertrag mit ÖEHV Sportdirektor Herren und Head Coach Roger Bader um ein Jahr verlängert, mit Option auf ein weiteres Jahr, welche eine Erfolgskomponente in Bezug auf die anstehenden Top-Events (WM 2024 & 2025, Olympia-Quali) beinhaltet.

mehr lesen

SPG Kitzbühel/Kufstein DEBL 2-Meister

Eine Klasse für sich war beim Finalturnier in der DEBL 2 die SPG Kitzbühel/Kufstein. Sowohl im Halbfinale als auch im Finale blieb man ohne Gegentreffer und sicherte sich den Titel. Im Viertelfinale der DEBL 1 fuhren alle drei österreichischen Teams einen Sieg ein.

mehr lesen

Kapfenberger SV legt mit Traumstart in Hohenems für das Final-Rückspiel vor!

Was war das für ein unfassbarer Beginn im Eisstadion Hohenems beim großen Finale um den Titel in der Ö Eishockey Liga 2023/2024: Die Kapfenberger SV erwischte gegen den SC Hohenems im Hinspiel einen Traumstart und führte nach knapp zwei Minuten mit 3:0. Der Erste der Division Ost feierte am Ende gegen den Ersten der Division West einen 4:1-Auswärtssieg und schuf sich eine perfekte Ausgangslage für das Rückspiel in der Stadthalle Kapfenberg am nächsten Samstag. Wie schon im Viertel- und Halbfinale zählt das Gesamtscore nach Hin- und Rückspiel, der Sieger ist Meister der Ö Eishockey Liga. Das Rückspiel in Kapfenberg beginnt am Samstag, 16. März 2024, um 19:30 Uhr.

mehr lesen

EC-KAC holt U11-Titel

Die erste Entscheidung im Nachwuchs ist gefallen: In der Alterskategorie U11 holte sich der EC-KAC "Rot" den Titel vor dem EC iDM VSV, dem HC TIWAG Innsbruck - Die Haie und den "Rockit-Apfel" Graz 99 Juniors - EC "Schwarz".

mehr lesen

44 Tage vor WM-Start: Yasmin Stepina im Interview

In exakt 44 Tagen, am 21. April, wird die 2024 Ice Hockey Women´s World Championship Division IA in Klagenfurt mit gleich drei Spielen eröffnet. Austragungsort ist Klagenfurt und diesen Heimvorteil wollen Österreichs Damen nutzen, um erstmals in der Geschichte in die Top Division aufzusteigen. Der 8. März bildet nicht nur den Auftakt zur heißen Phase in der Organisation, sondern ist zugleich auch Weltfrauentag. Dazu haben wir die ehemalige Nationalteamspielerin und heutige Vizepräsidentin des ÖEHV, Yasmin Stepina, zum Interview gebeten.

mehr lesen

Nachwuchsmeisterschaften biegen in die Zielgerade

In der U11 wird am Wochenende der erste Meister in den Nachwuchsmeisterschaften gekürt. Um Bronze geht es in der U20i und U18i. In beiden Alterskategorien starten zugleich die Finalserien. In der U17, U15 und U13 stehen die Halbfinalserien an.

mehr lesen

Titelentscheidungen im Para- und Damen-Eishockey

Nun geht es Schlag auf Schlag: Im Para-Eishockey treffen im Finale am Wochenende die Carinthian Steelers Klagenfurt auf die Steirischen Panther Graz. In der 2. Dameneishockey Bundesliga fällt beim Finalturnier ebenfalls die Titelentscheidung. Zudem werden am Wochenende die Hinspiele im Viertelfinale der DEBL 1 ausgetragen und stehen die Halbfinal-Partien in der EWHL am Programm.

mehr lesen

USA-Trip: Roger Bader bei Rossi und Kasper

In seiner Funktion als Sportdirektor stattete Roger Bader den beiden Nordamerika-Exporten Marco Rossi und Marco Kasper in den vergangenen Tagen einen Besuch ab, sah sich insgesamt fünf Spiele der beiden ÖEHV-Aushängeschilder an und kam mit viel Zuversicht zurück nach Wien.

mehr lesen

WM-Staff schwört sich ein

Teamchef Roger Bader hat seinen Coaching-Staff für die bevorstehende WM in Tschechien nominiert und in Salzburg zu einem ersten Meeting zusammengezogen. Dem Head Coach werden in Prag Christoph Brandner, Markus Peintner und Arno Del Curto als Assistant Coaches, sowie Reinhard Divis als Goalkeeper Coach zur Seite stehen.

mehr lesen

Finale! SC Hohenems oder Kapfenberger SV, wer stellt die Weichen Richtung Titel?

Hochspannung vor dem Traumfinale der beiden Grunddurchgangsbesten und Tormaschinen der Liga: Die Kapfenberger SV und der SC Hohenems bestreiten das große Finale um den Titel in der Ö Eishockey Liga 2023/2024. Der Erste der Division Ost trifft im Hinspiel um die Meisterschaft im Eisstadion Hohenems auf den Ersten der Division West. Beide Teams kämpfen um eine gute Ausgangsposition für das zweite und alles entscheidende Match. Wie schon im Viertel- und Halbfinale zählt das Gesamtscore nach Hin- und Rückspiel, der Sieger ist Meister der Ö Eishockey Liga. Das Hinspiel startet am Samstag, 09. März 2024 in Hohenems um 18:30 Uhr. Der Meister wird am Samstag, 16. März 2024 feststehen, das Rückspiel in Kapfenberg beginnt um 19:30 Uhr.

mehr lesen

EWHL: Graz spielt sich ins Halbfinale

Die Halbfinali in der European Women's Hockey League (EWHL) stehen fest. Die Graz Huskies treffen auf den Hokiklub Budapest (HUN), MAC Budapest (HUN) spielt gegen HC SKP Bratislava (SVK) um den Finaleinzug.

mehr lesen

Traumfinale! Ostsieger Kapfenberg spielt gegen Westsieger SC Hohenems um den Titel

Die Ö Eishockey Liga 2023/2024 hat ihr Traumfinale: Der Erste der Division Ost - die Kapfenberger SV - trifft im Endspiel um den Titel auf den Ersten der Division West - den SC Hohenems. Kapfenberg setzte sich gegen den ATSE Graz mit einem 10:1-Sieg im Rückspiel in der Stadthalle Kapfenberg und dem Gesamtscore von 18:3 durch. Im zweiten Halbfinal-Duell gewann der SC Hohenems gegen den EHC Crocodiles Kundl im Eisstadion Hohenems mit 7:3 und zog mit dem Gesamtscore von 10:4 ins Finale ein. Wie schon im Viertel- und Halbfinale zählt das Gesamtscore nach Hin- und Rückspiel, der Sieger ist Meister der Ö Eishockey Liga. Die Final-Spiele finden am Samstag, 09. März 2024 in Hohenems und am Samstag, 16. März 2024 in Kapfenberg statt.

mehr lesen

Playoff-Auftakt in drei Altersklassen

Voller Fokus auf das Viertelfinale. Am Wochenende starten die U17, U15 und U13 in die Playoffs, die im Modus Best of three ausgetragen werden. In der U11 folgt am Wochenende das letzte Turnier der Abschlussturnierserie #3.

mehr lesen

ENZO-Forum im Zeichen von Integrität im Sport

Beim ENZO-Forum in Wien widmete man sich vergangenen Dienstag intensiv dem Thema Integrität im Sport. Wie beugt man Doping, Spielmanipulation, Missbrauch & Belästigung vor und welche Maßnahmen werden dafür seitens des Verbandes ergriffen.

mehr lesen

Spannung vor SC Hohenems gegen Kundl - Formsache für die Kapfenberger SV gegen den ATSE Graz

Am Samstag steht das Finale der Ö Eishockey Liga 2023/2024 fest: Die Kapfenberger SV geht nach dem 8:2-Auswärtssieg gegen den ATSE Graz mit einem Sechs-Tore-Vorsprung ins Rückspiel in der Stadthalle Kapfenberg. Im zweiten Halbfinal-Duell startet Favorit SC Hohenems nach dem 3:1 in Kundl mit der guten Ausgangsposition von zwei Toren Vorsprung in das Rückspiel gegen den EHC Crocodiles Kundl im Eisstadion Hohenems.

Wie schon im Viertelfinale zählt jeweils das Gesamtscore nach Hin- und Rückspiel, die jeweiligen Sieger stehen im Finale! Die Final-Spiele finden am Samstag, 09. März 2024 und Samstag, 16. März 2024 statt.

mehr lesen

Semifinal-Start in der U20i und U18i

Es geht los! Mittwochabend starten die Best of Five-Halbfinalserien in den beiden International-Ligen der Alterskategorie U18 und U20, in denen jeweils zumindest drei österreichische Vertreter stehen.

mehr lesen

SC Hohenems legt gegen Crocodiles Kundl vor - Kapfenberger SV gewinnt klar beim ATSE Graz

Favoritensiege in den beiden Halbfinal-Hinspielen der Ö Eishockey Liga am Samstag: Die Kapfenberger SV spielte auswärts beim ATSE Graz vor über 700 Fans im Steirerderby groß auf, siegte klar mit 8:2 und untermauerte eindrucksvoll die Titelambitionen.

Im zweiten Halbfinal-Duell gewann Favorit SC Hohenems den Westschlager auswärts beim EHC Crocodiles Kundl mit 3:1 und sorgte für eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Wie schon im Viertelfinale zählt jeweils das Gesamtscore nach Hin- und Rückspiel, die jeweiligen Sieger stehen im Finale! Die Rückspiele finden am Samstag, 2. März 2024 statt.

mehr lesen