Auf der IIHF Weltmeisterschaft liegt ein Heimfluch. Seit der Sowjetunion 1986 hat kein Veranstalter die Titelkämpfe im eigenen Land für sich entscheiden können.
Co-Ausrichter Schweden hat bisher zehn Weltmeisterschaften ausgetragen und dabei fünf Mal die Silbermedaille geholt.
Die Finnen, Gegner der österreichischen Nationalmannschaft am Samstag, blieben hingegen bei sieben Versuchen noch ohne Edelmetall. Im vergangenen Jahr landeten sie im eigenen Land auf dem vierten Rang.