Wie in den Spielen zuvor kamen die Österreicher in Brasov auch gegen Gastgeber Rumänien in den ersten zehn Minuten bereits auf die Siegerstraße. Alexander Cijan sorgte schon in Minute drei in der ersten Unterzahl für die österreichische Führung.
Bis zur 14. Spielminute legte die heimische U18-Auswahl noch Treffer durch Patrick Obrist (8.), Patrick Berr (14.) und Philipp Koczera (14.) nach. Danach wechselten die Rumänen zwar ihren Torhüter, am einseitigen Spielverlauf änderte dies aber nichts.
Im zweiten Abschnitt setzten die Österreicher ihren Erfolgslauf fort und gingen durch Kevin Schettina (25.), Daniel Ban (29.) und Cijan (35./Powerplay) sogar mit 7:0 in Front. Mit diesem Zwischenergebnis schien der Aufstieg in die Division endgültig abgesichert.
Rumänien kam dann noch nach Toren von Csanad Okos (39.) und Roberto Gliga (50./Powerplay) auf 2:7 heran, am souveränen Turniersieg der Österreicher änderte dies jedoch nichts mehr. In einer hektischen Schlussphase mit je zwei Spieldauerdisziplinarstrafen auf beiden Seiten stellte Obrist (57.) den 8:2-Endstand her.
Mit 56 geschossenen Treffern und nur drei Gegentoren war die ÖEHV-Auswahl, die bis auf zwei unentschiedene Spieldrittel alle Perioden für sich entscheiden konnte, um eine Klasse stärker als die fünf WM-Konkurrenten.
"Der Leistungsunterschied zwischen Division I und II ist sehr groß", erklärte Teammanager Christian Weinfurter. "Wir sind jetzt wieder da, wo wir auch hingehören. In Zukunft werden wir noch härter arbeiten, dass ein Abstieg in die dritte Leistungsklasse nicht mehr passiert."
Trotz dieser Dominanz kommt der Topscorer des Turniers nicht aus den österreichischen Reihen. Diesen Titel teilen sich bei 15 Scorerpunkten die Esten Jevgeni Missenjov und Artjom Gornostajev sowie der Rumäne Gliga. Als Absteiger in die Division III der U18-Weltmeisterschaft steht Neuseeland fest, das keinen einzigen Punkt ergattern konnte.
Spielplan der IIHF U18-Weltmeisterschaft in Rumänien
Samstag, 19. März, 15:30 Uhr: Österreich - Kroatien 5:1 (4:1,1:0,0:0)
Tore: Obrist (1./Penalty, 11.), Kurath (11.), Bischofberger (20.), Cijan (39./PP) bzw. Kaleb (19.)
Sonntag, 20. März, 12:00 Uhr: Österreich - Serbien 12:0 (2:0,6:0,4:0)
Tore: Ban (9.), Paul (10.), Rauchenwald (26./PP, 34./SH, 40.), Ofner (28.), Mayrhauser (31.), Cijan (39.), Obrist (41., 58./PP), Viveiros (56.), Schettina (59.)
Dienstag, 22. März, 12:00 Uhr: Österreich - Estland 10:0, (5:0,4:0,1:0)
Tore: Ban (5.), Rauchenwald (6.), Kurath (10.), Berr (12.), Viveiros (15.), Bischofberger (21.), Fellinger (23./PP), Mayrhauser (32./PP), Schettina (36.), Cijan (55.)
Mittwoch, 23. März, 15:30 Uhr: Österreich - Neuseeland 21:0 (7:0,6:0,8:0)
Tore: Ban (2., 60.), Fellinger (6., 23./PP), Obrist (7./PP, 50.), Rauchenwald (7., 35.), Bischofberger (11., 30., 49.), Cijan (15., 41.), Kurath (18., 48.), Schettina (22., 51.), Samardzic (23.), Viveiros (33., 57./PP), Berr (47.)
Freitag, 25. März, 19:00 Uhr: Österreich - Rumänien 8:2 (4:0,3:1,1:1)
Tore: Cijan (3./SH, 35./PP), Obrist (8., 57.), Berr (14.), Koczera (14.), Schettina (25.), Ban (29.) bzw. Okos (39.), Gliga (50./PP)
Rang | Team | W | OTW | OTL | L | PTS | Tore |
Alle Informationen zur U18-Weltmeisterschaft unter http://www.iihf.com/channels1011/wm18-iia