Michael Grabner erzielt im NHL Winter Classic 2018, dem Freiluftspiel im Citi Field der New YorkMets, für die New York Rangers sein 18. Saisontor. Die Blueshirts schlagen die Buffalo Sabres 3:2 nach Overtime.
Die Rangers legen durch Carey (5.) vor, nach 8:20 Minuten kann Grabner den Puck nach toller Vorarbeit von Hayes über die Linie drücken und auf 2:0 erhöhen.
Zu Beginn des 2. Drittels scheitert der Villacher in Unterzahl im Breakaway, unmittelbar danach verkürzt Reinhart (21./PP).
Auch im letzten Drittel können die Gäste schnell treffen (Ristolainen/41.) und zu diesem Zeitpunkt verdient ausgleichen. Eine Unterzahl in der 3-gegen-3-Overtime bricht ihnen jedoch das Genick, Miller (63.) macht den Deckel drauf.
???? WHAT! A! PASS! Hayes to Grabs to give #NYR a 2-0 lead! #WinterClassic #NYRClassic ???? pic.twitter.com/MzpJJ6qIIq
— New York Rangers (@NYRangers) 1. Januar 2018
The Grabners celebrating @grabs40’s ????! #NYR #WinterClassic #NYRClassic pic.twitter.com/X0yWnZlnHu
— New York Rangers (@NYRangers) 1. Januar 2018
Für Österreichs Eishockey-Cracks setzt es in der NHL zwei herbe Niederlagen.
Vancouver verliert zuhause gegen Anaheim klar mit 0:5. Henrique, Getzlaf, Grant, Vermette und Rakell treffen für die Ducks, Keeper Miller wehrt 31 Schüsse der Gastgeber ab. Thomas Vanekverbringt 15:56 Minuten auf dem Eis und gibt einen Schuss auf das gegnerische Tor ab.
Ähnlich bescheiden läuft es für Michael Raffl und Philadelphia. Gegen die Pittsburgh Penguinssetzt es eine 1:5 Heimpleite. Kühnhackl, Reaves und Kessel ragen mit jeweils einem Tor und einem Assist heraus, dazu treffen Sheary und Oleksiak.
Raffl gibt bei 14:54 Minuten auf dem Eis keinen Schuss auf das Tor ab und verbucht zwei Strafminuten.